Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Ausbildungsbörse im Kurhaus von Bad Honnef mit neuem Rekord an Ausstellern und Besuchern

Mit einer neuen Rekordanzahl an ausstellenden Unternehmen und teilnehmenden Schülern ist die Ausbildungsmesse im Kurhaus von Bad Honnef über die Bühne gegangen. 37 Betriebe und über 500 Schüler standen sich auf Einladung des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef und des Stadtjugendring gegenüber.

Im Kurhaus eröffneten der Erste Beigeordnete Holger Heuser (von rechts) und das Organisationsteam um Busè Özarslan und Inna Nazarenus vom Fachdienst Jugendamt und Marius Nisslmüller vom Stadtjugendring die Ausbildungsbörse 2022. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Unterstützt wurde die Durchführung in diesem Jahr von neun Auszubildenden der Stadt Bad Honnef, die als Ansprechpersonen und in Lotsenfunktionen für die Aussteller sowie die Schüler tätig waren. Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, eröffnete die Veranstaltung mit einem Appell an die Jugend, mit Interesse die Möglichkeiten und mit Mut auch die Chancen der persönlichen Gespräche mit den Ausstellerbetrieben zu nutzen.

Bereits kurz nach Beginn der Veranstaltung war es an den Ständen der Unternehmen voll. Dabei informierten die Aussteller über Ausbildungs- und Studiengänge in ihren Unternehmen, boten oft aber auch konkrete Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplätze an. Auch die Stadtverwaltung nutzte die Ausbildungsbörse, um über ihre Ausbildungsberufe etwa zum Verwaltungsfachangestellten und zur Fachkraft für Abwassertechnik sowie über das Duale Studium zum Bachelor of Laws in der Verwaltung zu informieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwieder EHC-Bären wollen die Spitze übernehmen

Die Eishockey-Regionalliga West ist am Ende des Tages zumindest in der Frühphase dieser Saison dann doch ...

VG Dierdorf war beim Stadtradeln dabei

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich ...

Einladung Kreisehrenamtsabend 2022 Fußballkreis Westerwald/Sieg

Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der Kreisehrenamtsabend am Freitag, 4. November ...

Kooperation zwischen Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied und DigitMit² gestärkt

Das Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², ...

Bad Honnef: Wochenmarktverlegung aufgrund des diesjährigen Martini-Marktes

Regelmäßige Marktbesucher müssen bei den nächsten Marktbesuchen einen anderen Weg einschlagen. Wegen ...

"Ehrenamtlicher Einsatz in herausfordernden Zeiten": Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Bendorf

Auf ein bewegtes Jahr schaute die Feuerwehr Bendorf bei ihrer Jahresdienstbesprechung in der Stadthalle ...

Werbung