Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Bad Honnef: Wochenmarktverlegung aufgrund des diesjährigen Martini-Marktes

Regelmäßige Marktbesucher müssen bei den nächsten Marktbesuchen einen anderen Weg einschlagen. Wegen des anstehenden Martini-Marktes wird der Wochenmarkt vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Bad Honnef. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die kommenden Wochenmärkte am 21. Oktober, 25. Oktober und 28. Oktober aufgrund des in Kürze stattfindenden Martini-Marktes vom Kirchplatz auf den Rathausplatz verlegt werden müssen. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt in der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Kooperation zwischen Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied und DigitMit² gestärkt

Das Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², ...

Ausbildungsbörse im Kurhaus von Bad Honnef mit neuem Rekord an Ausstellern und Besuchern

Mit einer neuen Rekordanzahl an ausstellenden Unternehmen und teilnehmenden Schülern ist die Ausbildungsmesse ...

Neuwieder EHC-Bären wollen die Spitze übernehmen

Die Eishockey-Regionalliga West ist am Ende des Tages zumindest in der Frühphase dieser Saison dann doch ...

"Ehrenamtlicher Einsatz in herausfordernden Zeiten": Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Bendorf

Auf ein bewegtes Jahr schaute die Feuerwehr Bendorf bei ihrer Jahresdienstbesprechung in der Stadthalle ...

Blutspenden: Derzeit zählt auch im Kreis Neuwied jede Spende!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Rund 500.000 Euro für Ausbau K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn

Über rund eine halbe Million Euro darf sich der Kreis Neuwied freuen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Werbung