Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll gesperrt. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.

(Symbolbild)

Limbach/Kircheib. Die mit durchschnittlich 617 Fahrzeugen täglich belastete K 28 ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei wird die freie Strecke im Hocheinbau ertüchtigt auf einer Länge von rund 1.500 Metern. Zudem liegt im Ausbaubereich die Ortslage Neuenhof, die im Vollausbau auf einer Länge von circa 200 Meter neu hergestellt wird. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert.

Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 1.000.000 Euro umgesetzt. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Zuwendung in Höhe von rund zwei Drittel der Gesamtkosten, somit etwa 650.000 Euro, für diese Maßnahme bewilligt.



Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Monate dauern. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die K 26 Richtung Fiersbach und dann über die K 27 und K 24 über Maulsbach und Hirzbach umgeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Zeugen gesucht: Ladendieb flüchtet nach Diebstahl aus DM in Unkel

Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen eines Ladendiebstahls. Dieser hat nachweislich ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Falsche Polizeibeamte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Tipps zum Schutz

Im Verlauf des Mittwoch (19. Oktober) kam es im Dienstgebiet PI Straßenhaus erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung