Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Falsche Polizeibeamte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Tipps zum Schutz

Im Verlauf des Mittwoch (19. Oktober) kam es im Dienstgebiet PI Straßenhaus erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch falsche Polizei-, Finanzbeamte und Staatsanwälte. Die Geschädigten reagierten jeweils vorbildlich. Sie beendeten frühzeitig das Gespräch und informierten die richtige Polizei. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt.

(Symbolbild)

Straßenhaus. In einem Fall berichtete ein Rentner, dass er den Täuschungsversuch der Betrüger direkt durchschaute. Unmittelbar nach dem Gespräch kontaktierte er die echte Polizei. Mit dem Hinweis auf seine Kampfausbildung bot er an, eine mögliche Geldabholerin selbstständig fest zu halten. Nachdem ihm telefonisch aufgetragen wurde, sich auf keine persönliche Kontaktaufnahme mit den Betrügern einzulassen, ist der Mann durch die Kriminalpolizei persönlich aufgesucht, sensibilisiert und beraten worden. Ein Geldhabholer ist nicht erschienen.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei Tipps für die Sicherheit der Bürger:
Angehörige über die Betrugsmaschen aufklären
Die Polizei wird niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben
Die Polizei ruft niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an - Wer sich unsicher ist, wählt die Nummer 110. Dabei nie die Rückruftaste benutzen, da die Opfer sonst möglicherweise wieder bei den Betrügern landen könnten. Die Nummer sollte immer selbst gewählt werden
Bei verdächtigen Anrufen: Den Telefonhörer auflegen! Das ist keinesfalls unhöflich!
Sicherstllen, dass das Telefonat richtig beendet wurde und die Verbindung wirklich abgebrochen ist
Misstrauisch sein, wenn sich jemand am Telefon mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht!" meldet oder ähnliche Formulierungen verwendet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
Keinesfalls auf telefonische Geldforderungen eingehen
Enkel/Kinder unter der bisher bekannten Nummer anrufen, um die Echtheit des Anrufers zu klären.
Anzeige bei der Polizei erstatten, wenn man selbst Opfer der Betrugsmasche geworden sind. Die echte Polizei sollte bei einem Verdacht umgehend kontaktiert werden. Auf keine Kontaktaufnahme mit den Betrügern/Geldabholern einlassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Ab Montag, 24. Oktober, werden für ein Bauvorhaben im Bereich Kreisverkehr Aral-Tankstelle/Hauptstraße ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Werbung