Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), liebevoll auch die "Grünen Damen" genannt, sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte der Patienten einen Beitrag zu deren Wohlbefinden zu leisten. Am 27. Oktober feiern die ÖKH-Damen ihr 40-jähriges Jubiläum.

Die "Grünen Damen" im Evang. Krankhaus Dierdorf/Selters feiern in diesem Monat ihr 40-jähriges Jubliäum. (Foto: privat)

Dierdorf/Selters. Die „Grünen Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen sie die Patienten, nehmen sich Zeit für ein Gespräch und sprechen Mut zu. Zu bestimmten Anlässen verteilen die Ehrenamtlichen kleine Aufmerksamkeiten. Der besonderen Herausforderung während der Corona-Zeit und des eingeschränkten Besuchsdienstes begegneten die Grünen Damen mit ganz eigenen kreativen Ideen. So bastelten sie beispielsweise zu Weihnachten liebevolle Geschenke, verfassten handschriftlich Briefe und zauberten den Patienten somit auch aus der Ferne ein Lächeln ins Gesicht.

„Wir sind dankbar für das Engagement der Damen und stolz darauf, diesen Dienst anbieten zu können. Zu dem besonderen Jubiläum der Grünen Damen gratulieren wir ganz herzlich und freuen uns gleichzeitig auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihnen zum Wohle unserer Patienten“, so der Vorsitzende des KHDS-Verwaltungsrates Rolf-Peter Leonhardt und der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert.



Die Vorsitzende der Grünen Damen, Anita Kuhn freute sich stellvertretend für ihre Kolleginnen über die Glückwünsche und sagte mit Blick in die Zukunft: „Wir benötigen Nachwuchs, darum würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Interessierte den Kontakt zu uns aufnehmen. Wir stellen unsere Arbeit gerne im Detail vor und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung“. Der Kontakt zu der Vorsitzenden der Grünen Damen ist per E-Mail unter anitakuhn.ak@gmail.com möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Falsche Polizeibeamte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Tipps zum Schutz

Im Verlauf des Mittwoch (19. Oktober) kam es im Dienstgebiet PI Straßenhaus erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll ...

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Ab Montag, 24. Oktober, werden für ein Bauvorhaben im Bereich Kreisverkehr Aral-Tankstelle/Hauptstraße ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ...

Werbung