Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine dezentrale Lösung und hat einen Antrag für die nächste Gemeinderatssitzung eingebracht, nach dem die Nutzung des Bürgersaals als Notunterkunft bis April 2023 befristet werden soll.

Die Nutzung des Bürgersaals im Obergeschoss der Hans-Dahmen-Halle als Notunterkunft für Flüchtlinge soll befristet werden, fordert die CDU-Rheinbreitbach. (Foto: Heinz Schmitz)

Rheinbreitbach. Die Unterbringung von Flüchtlingen im Bürgersaal halten die Christdemokraten nur für eine befristete Übergangszeit für vertretbar, wie sie in einer Pressemitteilung unterstreichen. Diese Notunterkunft könne geflüchteten Menschen nicht für längere Zeit zugemutet werden. Der Bürgersaal werde für Vereine sowie für öffentliche und private Veranstaltungen benötigt.

"Die jetzigen Provisorien sind zu befristen, um nachhaltige Belastungen des Vereinslebens zu vermeiden. Den Vereinen muss eine klare Perspektive aufgezeigt werden, ab wann sie wieder an gewohnter Stelle ihren Aktivitäten nachgehen und Veranstaltungen durchführen können", betonte der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende Bernhard Groß im Ortsvorstand. Die Befristung auf sechs Monate ergebe sich aus dem Plan der Verwaltung, bis dahin eine alternative Unterkunft für Flüchtlinge zu schaffen.



Integration und Akzeptanz
Es habe sich gezeigt, dass die dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge für die Integration der Geflüchteten und die Akzeptanz in der Bevölkerung die bessere Lösung sei. Die Bemühungen, passende Unterkünfte zu finden sollen verstärkt und seitens der Politik unterstützt werden, fordert der CDU-Ortsvorstand. Die Ortsgemeinde Rheinbreitbach solle dafür abweichend von einem früheren Ratsbeschluss die Wohnung über dem Jugendtreff kurzfristig für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Erinnerungen in Stein gemeißelt: Steinmetz-Workshop für trauernde Jugendliche

Am Samstag, 19. November, von 11 bis 13.30 Uhr laden der Koblenzer Hospizverein und der Hospizverein ...

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj ...

Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Im Neuwieder Roentgen-Museum wurde es jetzt auf ganz besondere Art königlich. Zwischen den Luxusmöbeln ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet sieben Todesfälle nach

Am Mittwoch, 19. Oktober, hat die Kreisverwaltung Neuwied sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ...

Werbung