Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj I. Treue schwören. Die Anführer der geheimen Nordgesellschaft haben nun entschieden, das auszunutzen und am selben Tag dort den Aufstand durchzuführen." So lautet die Ausgangssituation des jüngsten Historienromans von Autor und Publizist Vougar Aslanov, der in der Stadtbibliothek gastiert.

Vougar Aslanov liest aus seinem Historienroman. (Foto: privat)

Neuwied. Der aserbaidschanisch-stämmige Schriftsteller lebt seit 1998 in Deutschland und verfasst neben Romanen, Erzählungen und Theaterstücken auch emotionale Aphorismen. Sein Werdegang ist beachtlich: Nach seinem Studium der Literaturwissenschaft in Aserbaidschans Hauptstadt Baku war Aslanov zwei Jahre lang Soldat der Sowjetarmee. Anschließend schrieb er für mehrere Zeitungen in Baku und gründete neben der Literaturzeitschrift Kompas auch die Informationsagentur Samt. 2008 in Deutschland angekommen, studierte der Autor Slawische Philologie sowie Theater- und Filmwissenschaften an den Universitäten Mainz, Gießen und Frankfurt am Main.

Als freier Schriftsteller und Publizist veröffentlicht Aslanov seit 2000 unter anderem in Zeitungen wie Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, taz sowie in Kulturaustausch - Zeitschrift für internationale Perspektiven. Sein Erzählband "Auf den Baumwollfeldern" erschien 2007 im Wostok Verlag, 2012 folgte der Roman "Die verspätete Kolonne". "Die unglaubliche Geschichte von Malik Mammad und andere aserbaidschanische Märchen" gab der Größenwahn Verlag 2016 heraus.



Die StadtBibliothek Neuwied bietet Bürgern regelmäßig literarische Veranstaltung an. Zur Autorenlesung aus Aslanovs aktuellstem historischen Roman "Russisches Gesetz" lädt die StadtBibliothek alle Literaturinteressierten am Donnerstag, 10. November, gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Neuwied ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter Telefon 02631 802 700 wird allerdings gebeten, da die Plätze (auch wegen Corona) beschränkt sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine ...

Erinnerungen in Stein gemeißelt: Steinmetz-Workshop für trauernde Jugendliche

Am Samstag, 19. November, von 11 bis 13.30 Uhr laden der Koblenzer Hospizverein und der Hospizverein ...

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ...

Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Im Neuwieder Roentgen-Museum wurde es jetzt auf ganz besondere Art königlich. Zwischen den Luxusmöbeln ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet sieben Todesfälle nach

Am Mittwoch, 19. Oktober, hat die Kreisverwaltung Neuwied sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ...

Damit beim nächsten Sturm nicht der Versicherungsschutz davonfliegt: Obermeister der Dachdeckerinnung gibt Tipps

Sturmschaden am Dach: "Spendiert" die Versicherung automatisch ein neues Dach? Ganz so einfach ist die ...

Werbung