Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

"Ein Lichtblick": Sanierung der Landesstraßen rund um Roßbach/Wied soll kommen

Das rheinland-pfälzische Bauprogramm für Landesstraßen für die nächsten zwei Jahre steht. Auch Roßbach/Wied kann sich freuen: Gleich mehrere Projekte rund um die Gemeinde haben es auf die Liste geschafft. "Ein Lichtblick", findet Ortsbürgermeister Thomas Boden, auch wenn er sich einen schnelleren und umfassenderen Ausbau gewünscht hätte.

Ortsbürgermeister Thomas Boden sprach mit Ministerin Daniela Schmitt (Mitte) und MdL Ellen Demuth über die Landesstraßen rund um Roßbach/Wied). (Foto: Privat)

Roßbach/Wied. Die Sanierung der Landesstraße L 255 von Roßbach bis nach Neustadt-Kodden hat das Land in das "Bauprogramm Landesstraßen 2023/2024" aufgenommen. So sieht der Plan Baukosten von 1,5 Millionen Euro in 2024 und im Jahr 2025 noch einmal Kosten von knapp 0,6 Millionen Euro vor. Auch für eine weitere Sanierung der Landesstraße L 256 von Linz/Rhein bis nach Krumscheid/Hähnen stehen in 2024 0,9 Millionen Euro und 2025 0,8 Millionen Euro im Programm. Die Maßnahmen werden laut Plan im Jahre 2024 begonnen und ziehen sich wohl auch noch in das Jahr 2025.

"Das ist ein kleiner Lichtblick. Wir hätten zwar einen schnelleren und umfassenderen Ausbau gewünscht, sehen aber mit den geplanten Maßnahmen, wieder zwei Schritte in die richtige Richtung", so Ortsbürgermeister Thomas Boden. Er nutzt laut einer Pressemitteilung jede Gelegenheit, die verantwortlichen Landespolitiker auf den desolaten Zustand der Landesstraßen rund um Roßbach hinzuweisen. So auch jüngst bei einem Termin mit Daniela Schmitt, der zuständigen Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, und der Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. MdL Demuth und Thomas Boden wollen die Ministerin nach Roßbach einladen, damit sie sich vom schlechten Zustand der Landesstraßen vor Ort ein Bild machen kann. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Aktuelle Infos aus erster Hand: 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied trafen sich

61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie vertreten ihre Gemeinden nach außen, ...

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Verdienstmedaille fürs Ehrenamt: Guido Job aus Bad Hönningen ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung ...

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

Neuwied: Führerschein nach gefährlichem Überholmanöver entzogen

Am frühen Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhren gegen 4.30 Uhr zwei LKW die B 42 aus Richtung Hammerstein ...

Jazz und Pop mit "MEONEO" im Zeughaus Bad Honnef

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Jazz- und Pop-Freunde am Freitagabend (21. Oktober) ...

Werbung