Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf und passender Witterung bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

(Symbolbild)

Montabaur/Region. Mit dem jetzt beginnenden zweiten Bauabschnitt ist ein kompletter Umbau der bestehenden Baustellenverkehrsführung verbunden. Die hierfür notwendigen Umbauarbeiten beginnen bereits am Mittwoch (19. Oktober). Diese werden immer nachts durchgeführt.

Die neue Baustellenverkehrsführung, mit der zudem ein besserer Verkehrsflusses erwartet wird, soll bis Ende Oktober eingerichtet sein. Demzufolge stehen dem Verkehr künftig vier verengt geführte Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt zur Verfügung, drei davon für die Fahrtrichtung Frankfurt und ein Fahrstreifen für die Fahrtrichtung Köln. Zwei verengte Fahrstreifen verbleiben auf der Richtungsfahrbahn Köln. Somit stehen den Verkehrsteilnehmenden bis zum Bauzeitende immer drei verengt geführte Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen zu Verfügung. Weiterer Vorteil: Der Verkehr auf dem Beschleunigungsstreifen am Bauende in Fahrtrichtung Köln kann durch eine Verkürzung des Baufeldes nun mit ausreichender Verflechtungslänge in den fließenden Verkehr einfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Zuge des zweiten Bauabschnitts werden ab November auf der Richtungsfahrbahn Köln zusätzliche Nothaltebuchten hergestellt sowie die rechte Fahrbahnhälfte inklusive Seitenstreifen erneuert. Weiterhin werden Bereiche in der Anschlussstelle Montabaur bedarfsgerecht saniert. Der Bereich der Tank- und Rast-Anlage wird in ebenfalls Nachtarbeit erneuert, hierfür ist eine Schließung der Zufahrt für zwei Nächte erforderlich. Der Anschlussstellenverkehr wird immer aufrechterhalten.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und empfiehlt, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

Waldbreitbach. In der Zeit von Dienstag (6. Juni, 17.30 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 6.40 Uhr) kam es zum Einbruch in das ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Straßenhaus. Der 44-jährige Zweiradfahrer befuhr hinter einem Lkw die B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Weitere Artikel


"Ein Lichtblick": Sanierung der Landesstraßen rund um Roßbach/Wied soll kommen

Roßbach/Wied. Die Sanierung der Landesstraße L 255 von Roßbach bis nach Neustadt-Kodden hat das Land in das "Bauprogramm ...

Aktuelle Infos aus erster Hand: 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied trafen sich

Kreis Neuwied. Dabei haben die Ortschefs bei dem Treffen im Außerschulischen Lernort in Linkenbach gleichzeitig die Gelegenheit, ...

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Altenkirchen. Für Diedenhofen besonders spannend, denn im Bundestag sitzt der Politiker aus der Region im Bauausschuss und ...

Neuwied: Führerschein nach gefährlichem Überholmanöver entzogen

Neuwied. Als die beiden LKW auf gleicher Höhe fuhren, kam ein PKW im Kurvenbereich entgegen. Alle drei Fahrzeuge mussten ...

Jazz und Pop mit "MEONEO" im Zeughaus Bad Honnef

Bad Honnef. Die beiden musikalischen Weltenbummler präsentieren als MEONEO Werke aus eigener Feder und groovigen Jazz- und ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Enspel/Ahr. Wie kam der Spendenbetrag von 4.500 Euro zustande?
Michael Kappenstein, der neben seiner Autoverwertung und ...

Werbung