Werbung

Nachricht vom 18.10.2022    

Neuwied: Führerschein nach gefährlichem Überholmanöver entzogen

Am frühen Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhren gegen 4.30 Uhr zwei LKW die B 42 aus Richtung Hammerstein in Richtung Neuwied. Zu diesem Zeitpunkt war es dunkel, es regnete, die Fahrbahn war nass. Kurz vor dem Campingplatz Leutesdorf in einem Kurvenbereich begann der hintere der beiden LKW den vorausfahrenden LKW zu überholen, obwohl die Verkehrslage unübersichtlich war.

(Symbolbild)

Neuwied. Als die beiden LKW auf gleicher Höhe fuhren, kam ein PKW im Kurvenbereich entgegen. Alle drei Fahrzeuge mussten stark bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Es kam zu keinem Personen- oder Sachschaden.

Dem 45-jährigen Beschuldigten wurde aufgrund seines Verhaltes der Führerschein an Ort und Stelle entzogen, ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

"Ein Lichtblick": Sanierung der Landesstraßen rund um Roßbach/Wied soll kommen

Das rheinland-pfälzische Bauprogramm für Landesstraßen für die nächsten zwei Jahre steht. Auch Roßbach/Wied ...

Aktuelle Infos aus erster Hand: 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied trafen sich

61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie vertreten ihre Gemeinden nach außen, ...

Jazz und Pop mit "MEONEO" im Zeughaus Bad Honnef

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Jazz- und Pop-Freunde am Freitagabend (21. Oktober) ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit ...

St. Martinsumzug in Dierdorf

Der St. Martinsumzug in Dierdorf findet am Montag, dem 7. November statt. Der Abend beginnt um 17 Uhr ...

Werbung