Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Land: Keine neuen Baustellen in der Ferienzeit ...

... aber auf 27 Autobahnbaustellen wird weitergearbeitet!

Region. Während der Ferienzeit werden in Rheinland-Pfalz keine neuen Baustellen eingerichtet - nach diesem Grundsatz handelt der Landesbetrieb Mobilität in den Sommerwochen.

Damit der Reiseverkehr möglichst ungehindert über die rund 870 Kilometer Autobahn im Land rollen kann, werden Baustellen von den 13 Autobahnmeistereien weder eingerichtet noch abgebaut, teilt der Landesbetrieb Mobilität mit. Denn während der Verkehr meist zügig durch eine bereits eingerichtete Baustelle fahren könne, sorge das Einrichten und der Abbau oft für größere Behinderungen.

Leider kann der LBM seine Bautätigkeiten in der Ferienzeit nicht ganz abstellen, bedauert die Behörde. Manche Reparaturen oder großen Maßnahmen duldeten keinen Aufschub - und gebaut werden könne nur während des Sommerhalbjahres.

27 solcher Dauerbaustellen gibt es zurzeit auf den rheinland-pfälzischen Autobahnen. Ihr Betrieb, so das Landesamt, müsse auch während der Ferienzeit weiterlaufen. Ebenso wie zum Beispiel Arbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen, wie die Grünpflege und das Freischneiden der Leitpfosten. Anhand der Verkehrszahlen auf der Strecke wird überprüft, wann solche Arbeiten erfolgen können, ohne die Verkehrsteilnehmer übermäßig zu belasten. Wenn es nicht anders geht, werde auch in den Nachtstunden gearbeitet, damit die Strecke wieder so schnell wie möglich frei ist.



Auch die sogenannte „Bonus-Malus-Regelung“ setzt der LBM ein, um Bauarbeiten zügiger umsetzen zu können. Hierbei wird mit der Baufirma beispielsweise vereinbart, dass diese eine Prämie erhält, wenn die Arbeiten schneller als geplant abgeschlossen sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativität für den guten Zweck: Erfolgreiches Vor-Tour-Picknick in Waldbreitbach

Kürzlich verwandelte sich das Ufer der Wied in Waldbreitbach in einen Ort der Kreativität und Solidarität. ...

Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Weitere Artikel


Mainz: Keine Zustimmung zu Steuersenkungen

Ministerpräsident Kurt Beck erteilt den schwarz-gelben Pläne zur Steuersenkung eine Absage.

Mainz. ...

Wäller Jungs feierten mit ihrem Dorf

Höhepunkt war das Fußballspiel Ober- gegen Unterdorf

Muscheid. „Wäller Jungs“ sind was ganz Besonderes. ...

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten ...

Lehrerberuf vor allem bei Frauen beliebt

Frauenanteil an Studienseminaren bei nahezu 70 Prozent

Region. Zurzeit werden an den 25 rheinland-pfälzischen ...

Ehlscheid feierte sein 700-jähriges Bestehen

Bevölkerungszahl hat sich in den letzten 40 Jahren verdoppelt – Ortsbürgermeister Lück: „Wir-Gefühl soll ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz - Abenteuer beginnen im Kopf

Kinder und Jugendliche sollen auch außerhalb der Schule zum Lesen verführt werden

Rengsdorf. Unter ...

Werbung