Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Jugendkeller der evangelischen Gemeinde, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8, gegenüber der evangelischen Kirche. Die Aktiven bitten, dass Bürger sich mit nur einem zu reparierenden Gegenstand anmelden und dabei angeben, um welches Gerät es sich handelt.

(Symbolfoto)

Neuwied-Engers. Die Reparaturen für die Bürger sind immer unentgeltlich, „weil wir einen Beitrag gegen das Wegwerfen leisten wollen", fassen die Vorstandsmitglieder Karin Junk-Mergheni und Sylvia Jansen die Motivation der Engerser Sozialdemokraten zusammen. Spenden, die die Handwerker erhalten geben diese an die evangelische Jugend weiter, die „uns im Jugendkeller jeden Monat werkeln lässt und so haben alle etwas davon," fasst Stadtrat Henning Wirges die Arbeit der inzwischen achtköpfigen Gruppe von Ehrenamtlern zusammen.

Anmeldung unter 02622/9751848 oder per E-mail: k.junk-mergheni@gmx.de

Die Genossen suchen weiter handwerklich begabte Helfer, die mitmachen wollen, um die Angebote für die Bürger auszuweiten. Derzeit ist eine Annahme von Geräten aus dem Kreisgebiet oder von der andern Rheinseite nicht möglich, weil immer so viele Geräte an den Samstagen zu reparieren sind, sodass zusätzlich keine weitere Kapazität frei ist.



Interessenten für eine Mitarbeit können sich beim Vorsitzenden melden:
ferhat-cato@gmx.de oder tel. unter 0151-50631226. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrer in Rheinbrohl ohne Führerschein und unter Einfluss von Heroin erwischt

Montagnacht (17. Oktober) wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer durch eine Streifenwagenbesatzung der ...

St. Martinsumzug in Dierdorf

Der St. Martinsumzug in Dierdorf findet am Montag, dem 7. November statt. Der Abend beginnt um 17 Uhr ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit ...

Zeugen gesucht! Zusammenstoß bei Unfall in Heimbach-Weis

Am Montag (17. Oktober) kam es gegen 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Heimbach-Weis. Dabei wollte ...

Linzer MGV feiert 200-jähriges Jubiläum mit Festkommers

Aus einem Brief vom 31. September 1837 geht hervor, dass sich in Linz am 1. Januar 1822 ein Singverein ...

Kraniche - die "Vögel des Glücks" ziehen über den Westerwald

Ihr Ruf ist markant und nahezu unverkennbar. Aktuell hört man ihn wieder häufiger, wenn die Kraniche ...

Werbung