Werbung

Nachricht vom 14.10.2022    

Meldungen der Polizei Linz: E-Bike Diebstahl und neue Variante des Enkeltricks

Die Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein meldeten gleich zwei Vergehen. Zum einen wurde in Rheinbreitbach ein hochwertiges E-Bike gestohlen, zum anderen wurde eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen Opfer eines WhatsApp-Betruges. Diesmal wurde eine neue Masche angewendet.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach/Bad Hönningen. In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Mittwoch (12. Oktober, 19 Uhr) und Donnerstag (13. Oktober, 8.30 Uhr) wurde in der Ortslage Rheinbreitbach ein hochwertiges E-Bike des Herstellers KTM entwendet. Das Herrenrad ist in den Farben schwarz und orange gehalten. Das Fahrrad war zuvor auf einem handelsüblichen Fahrradträger an einem PKW montiert und zudem ordnungsgemäß gegen Diebstahl gesichert. Die unbekannten Täter entwendeten das Fahrrad, indem sie den Gegenstand mit roher Gewalt von dem Fahrradträger entfernten. Dabei wurde der Träger erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Tel. 02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de.

Die neue Variante des Enkeltricks
Eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen wurde am Donnerstagvormittag von einer unbekannten Nummer über WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Täterin gab sich als Tochter der Geschädigten aus. Zunächst wurde der Mutter suggeriert, dass die Tochter eine neue Handynummer hat. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter die Geschädigte um die Durchführung einer Überweisung. Als Vorwand gab sie an, eine Werkstattrechnung begleichen zu müssen und aufgrund des neuen Mobiltelefons keinen Zugriff auf ihr Konto zu haben. Der Geschädigten kam die Legende glaubwürdig vor. Sie lieh sich daher das Geld selbst bei ihrer 84-jährigen Mutter und überwies in Echtzeit einen Betrag von 1870 Euro auf das Konto der vermeintlichen Tochter.



Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich folgende Verhaltenshinweise in Erinnerung rufen:
Niemals auf Geldzahlungsforderungen über Messenger-Dienste eingehen.
Bei Angehörigen/ Bekannten unter den bisher bekannten Erreichbarkeiten persönlich nachfragen, ob tatsächlich die Nummer geändert wurde.
Eine fremde Nummer nicht sofort als Kontakt aufnehmen.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG-Möhnen Bad Hönningen: Sessionseröffnung von Frauen für Frauen.

Das Orga-Team der VG-Möhnen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat wieder
eine Sessionseröffnung auf ...

SPD Neuwied wählt neuen Vorstand: Genossen blicken geschlossen in die Zukunft

Die Delegierten aller Neuwieder Ortsvereine kamen kürzlich zur turnusgemäßen Stadtverbandskonferenz zusammen, ...

Fest zu Sankt Martin: Rheinbrohl und Arienheller planen Umzüge

In Rheinbrohl findet der diesjährige Martinsfackelzug am Donnerstag, 10. November, statt. Der Umzug in ...

FV Engers gegen FC "Blau-Weiß" Karbach: Neuauflage des Finales für die Jungs vom Wasserturm

Karbach! Dieser Name löst bei Fans und Verantwortlichen des FV Engers nur die besten Gefühle aus. Zweimal ...

Lichtershow und Live-Musik in Linz am Rhein: St. Martin leuchtet auf

Bevor die dunkle Jahreszeit vollends Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein hoffnungsvolles ...

Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, ...

Werbung