Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Neuwieder Hospizverein lädt in Pfarrkirche St. Bonifatius nach Neuwied-Niederbieber ein

Unter dem Motto "Lichte Gedanken" laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied im Rahmen ihres Jubiläumsjahres am Sonntag, dem 6. November um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Bonifatius nach Neuwied-Niederbieber ein

Jörn-Uwe Wulf erzählt in Niederbieber Märchen zur Vergänglichkeit
(Foto: Ellen Erdbeer)

Neuwied. Der Märchenerzähler und Harfenist Jörn-Uwe Wulf, Kulturpreisträger 2021, erzählt
heitere, ungewöhnliche Märchen zur Vergänglichkeit. Und dies macht er auf seine ganz eigene Weise: mal heiter, mal nachdenksam, mal schräg oder schrill. "Wie verhandelt man mit dem Tod?", "Der Kuss des Todes" oder "Unsterblichkeit-Um Himmels Willen!" sind unter anderem Themen, die in den Märchen des Erzählers vorkommen und auf die die Besucher der Aufführung gespannt sein dürfen. Im Rahmen der Veranstaltung sollen auch ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter zu Wort kommen. Weiterhin gibt es Informationen zum Bau des Stationären Hospizes.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist unter 02631/344 214, 02631/344 240 oder per Mail an verein@neuwieder-hospiz.de erforderlich.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Der Präsident des Landgerichts Koblenz lud zum Pressegespräch ein

Stephan Rüll, der Präsident des Landgerichts in Koblenz, hatte höchstpersönlich zum Pressegespräch in ...

Dat Rosi kommt nach Waldbreitbach

„Dat Rosi - Greatest Hits, best of Kabarett. Musik. Klamauk“ kommt am 23. Oktober um 20 Uhr auf die Bühne ...

Unbekannte brachen in Puderbacher Getränkemarkt ein

In der Nacht auf Donnerstag (13. Oktober) sind bisher unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der ...

Bolivianische Gäste besuchen Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers

Im Rahmen der Bolivienpartnerschaftswoche hat eine kleine Gruppe aus dem Partnerland der Diözese Trier ...

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Der heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten ...

Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen hat nun eine neue Barbara-Figur. Im Rahmen einer Feierstunde des St. Joseph ...

Werbung