Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Wir vom Initiativkreis "Wider das Vergessen" laden in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Herrn Stadtbürgermeister Gerhard Hausen all die Menschen ein, denen es ein Anliegen ist, dieses Geschehnisses zu gedenken.

Symbolbild

Nie wieder sollen Bücher, Gotteshäuser oder Menschen verbrannt werden.
Es ist uns wichtig, neben der Erinnerung auch auf aktuelle antisemitisch motivierte Ereignisse oder Haltungen in unserer Gesellschaft hinzuweisen. In der Vergangenheit waren dies oft gewalttätige Anschläge rechtsextremistischer Gruppierungen. Leider ist festzustellen, dass der Antisemitismus schon seit längerer Zeit auch in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen ist. Uns tut weh, dass weiterhin fast jede Synagoge von der Polizei bewacht werden muss. Uns tut weh, dass der Antisemitismus-Skandal auf der Weltausstellung der diesjährigen Documenta möglich war. Es liegt in unserer Verantwortung hinzusehen, sensibel zu bleiben und uns mutig gegen jede Form von Antisemitismus einzubringen.



Nach der Gedenkfeier gehen wir zum Jüdischen Friedhof, um an die dort bestatteten jüdischen Bürgern zu erinnern. Herren werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Zeit:Mittwoch, dem 10. November um 19 Uhr
Ort: Platz der ehemaligen Synagoge(Ecke Freiligrathstraße/Am Graben)

Initiativkreis "Wider das Vergessen" (B. Bartel, F. Boelke, H. Hübert , P. Ross- Boelke u.a.)

(Es gelten die am 10.November gültigen Corona-Regeln des Landes Rheinland Pfalz.)
(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen hat nun eine neue Barbara-Figur. Im Rahmen einer Feierstunde des St. Joseph ...

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Der heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten ...

Bolivianische Gäste besuchen Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers

Im Rahmen der Bolivienpartnerschaftswoche hat eine kleine Gruppe aus dem Partnerland der Diözese Trier ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach feiert nach Zwangspause wieder Erntedankfest

Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein ...

Generationswechsel im Vorstand des Leseverein Neuwied

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Leseverein Neuwied standen wegweisende Vorstandswahlen ...

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt ...

Werbung