Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Generationswechsel im Vorstand des Leseverein Neuwied

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Leseverein Neuwied standen wegweisende Vorstandswahlen an: Der langjährige Vorsitzende Dr. Jörg Groth und sein Vertreter Wolfgang Geis stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl, ihrem vielfältigen Wirken
für den Verein galt gebührender Dank der Mitgliederversammlung.

Der neue Vorstand (von links): Vorsitzender Thorsten Dreistein-Faustmann, stellvertretender Vorsitzender Ralf Winn, Rechnungsführer Heiko Kronimus, Schriftführer Martin Monzen und die drei Beisitzer Maik Linn, Georg Bettig und Dr. Jörg Kurpjuhn. (Foto: Verein)

Neuwied. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Thorsten Dreistein-Faustmann, der mit seinen 46 Jahren bereits auf acht Jahre Vorstandsarbeit im Leseverein zurückblickt. Der neu gewählte Vorstand wird sich weiterhin für die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in Neuwied einsetzen, dies insbesondere durch vielfältige Veranstaltungen für die Mitglieder und Freunde des Vereins.

Schwerpunkte der Vorstandsarbeit werden die Nachwuchswerbung und die Vorbereitung des 150-jährigen Vereinsjubiläums sein. Denn der Leseverein Neuwied blickt seit seiner Gründung im Juli 1874 auf eine bewegte Geschichte zurück, dies soll gebührend mit den Bürgern Neuwieds gewürdigt und gefeiert werden. Der Verein hat derzeit 150 Mitglieder und trifft sich regelmäßig zu Veranstaltungen und Vorträgen im Vereinsrestaurant Singapur in der Neuwieder Marktstraße. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach feiert nach Zwangspause wieder Erntedankfest

Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Wir vom Initiativkreis "Wider das Vergessen" ...

Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen hat nun eine neue Barbara-Figur. Im Rahmen einer Feierstunde des St. Joseph ...

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt ...

Die Linzer Artilleristen zum Herbstmanöver in Köln

Im Herbst eines jeden Jahres findet traditionell bei der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ein Ausflug ...

WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis ...

Werbung