Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten kreativen Missionsbasar an

In diesem Jahr findet der traditionelle Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg schon Ende Oktober statt: Am Samstag, dem 22. Oktober und Sonntag, dem 23. Oktober lädt der Verein der Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen jeweils von 11:30 Uhr bis 17 Uhr ins Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ein. Es gelten die zu dieser Zeit gültigen Corona-Regeln.

Auch wenn der kreative Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg in diesem Jahr schon am 22. und 23. Oktober stattfindet, gibt es unter anderem weihnachtliche Bastelarbeiten und Geschenke zu kaufen.
(Foto: istockphoto)

Waldbreitbach. Auch in diesem Jahr bieten die Ordensschwestern wieder Handarbeiten und zahlreiche Geschenkideen an. Sie haben über Monate hinweg mit viel Liebe und Fleiß gebastelt, gestaltet und gestrickt. In der vielfältigen Auswahl wird sicher das eine oder andere Lieblingsstück zu finden sein. Es gibt Bücher, Schmuck, religiöse Artikel, Bastelarbeiten aus Brasilien und Dekoartikel sowie zahlreiche Bilder, die Schwester M. Antonia Poncelet gemalt hat. Für das leibliche Wohl wird Kaffee, selbst gebackener Kuchen, Gebäck sowie ein kleiner Imbiss angeboten. Der Kuchen kann gerne auch mit nach Hause genommen werden.

Der Reinerlös des kreativen Missionsbasars kommt den Kindern des Projekts Madre Rosa des Ordens in Brasilien zugute. Hier setzen sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 450 Kindern aus armen Familien ein.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis ...

Die Linzer Artilleristen zum Herbstmanöver in Köln

Im Herbst eines jeden Jahres findet traditionell bei der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ein Ausflug ...

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt ...

Ausfälle, Umleitungen und Ersatzverkehr auf der Siegstrecke: DB investiert über 12 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) packt laut einer Pressemitteilung die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: ...

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation ...

Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess aus Linz am Rhein wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen ...

Werbung