Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland feierte am 7. Oktober in würdigem Rahmen im Stöffel-Park ihr großes Jubiläum. Mit einem bunten Programm und vielen Gästen wurde auf 30 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe zurückgeblickt.

Das Team der Wekiss freute sich sehr über die gelungene Feier. (Foto: Röder-Moldenauer)

Region. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Gratulanten in der historischen Werkstatt des Stöffel-Parks ein, um gemeinsam dieses große Fest zu begehen. Verschiedene Grußworte von Sozialminister Alexander Schweitzer, Michael Hamm (Landesgeschäftsführer des Paritätischen), Winfried Weber (Geschäftsführer der VfB Hachenburg), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags) und Stefanie Lind für die GKV (Gesetzliche Krankenversicherungen) leiteten die Feier ein. Es schloss sich Martin Rudolph, der Geschäftsführer des Stöffel-Parks in Vertretung für den Verbandsgemeinde-Bürgermeister von Westerburg, Herrn Markus Hof, mit anerkennenden Worten an und überreichte bei dieser Gelegenheit eine Urkunde. "Dank und Anerkennung für das langjährige und vorbildliche soziale Engagement und den humanitären Dienst zum Wohle der Bürger", so stand es geschrieben.

Weitere Jubilare, welche sich unter dem Dach der Wekiss befinden, feierten an diesem Tag ebenfalls ihren Geburtstag:
Ehrenamtliche Westerwälder Clowndoktoren - 20 Jahre
Freiwilligenagentur "FEE Westerwald" - 20 Jahre
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe - fünf Jahre



Nachdem verschiedene Grußworte gesprochen und das Team der Wekiss würdig vorgestellt war, konnten sich die Gäste mit schmackhaftem Fingerfood im Tertiärum versorgen. Die Kulisse des Tertiärum bot zudem das optimale Ambiente, um die dort präsentierte Ausstellung in Augenschein zu nehmen. Hier wurde auf 30 kreativ gestalteten Plakaten die Geschichte der Wekiss und die Vielfältigkeit ihrer Arbeit vorgestellt.

Wem der Sinn nach Musik stand, der kam bei dem Konzert der Band "Vinnie Cooper", einer der angesagtesten Coverbands im Raum Koblenz und Westerwald, voll auf seine Kosten. Weitere Highlights waren die Fotobox und die Möglichkeit, bei einer der zwei Führungen durch den Stöffel-Park das fantastische Gelände zu erkunden.

Die Leiterin der Wekiss, Gül Hollweck, und alle Mitarbeitenden freuten sich sehr, zahlreiche Besuchende aus Selbsthilfegruppen, Landesverbänden und kommunaler Ebene begrüßen zu dürfen. Das komplette Team der Wekiss, bedankt sich auf diesem Weg für die tolle Location, die zahlreichen Glückwünsche und Präsente. Schöner, als an diesem ausgesprochen sonnigen Oktobertag hätte ein 30-jähriges Jubiläum nicht gefeiert werden können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess aus Linz am Rhein wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen ...

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation ...

Ausfälle, Umleitungen und Ersatzverkehr auf der Siegstrecke: DB investiert über 12 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) packt laut einer Pressemitteilung die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: ...

Vortrag mit Mario Becker in der RömerWelt

Im Dienst des Kaisers – eine Soldatenkarriere
Zum wiederholten Male gastiert Mario Becker (EOS Reisen) ...

Internationale Wochen: "Einheitsbuddeln" zum Tag der deutschen Einheit in Neuwied

Am Tag der Deutschen Einheit, bereits zum dritten Mal, trafen sich rund 20 Bürger, einige Kinder und ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, ...

Werbung