Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Internationale Wochen: "Einheitsbuddeln" zum Tag der deutschen Einheit in Neuwied

Am Tag der Deutschen Einheit, bereits zum dritten Mal, trafen sich rund 20 Bürger, einige Kinder und einige Anwohner mit und ohne Migrationshintergrund in der Engerser Landstraße in Neuwied zum "Einheitsbuddeln" im Rahmen der "Interkulturellen Woche".

Saubere Aktion: Beim "Einheitsbuddeln" wurde gleichzeitig saubergemacht und verschönert. (Fotos: Privat)

Neuwied: Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund vor Haltestellen der Blücherstraße. Mehr Biodiversität und weniger Müll und Kippen ist der Wunsch. Mit viel Freude ging es bereits am Morgen los. Buddeln, graben und mehrere hunderte von Frühlingszwiebeln wurden gesetzt, die schon im nächsten Frühjahr die Engerser Landstraße noch mehr verschönern und für mehr Biodiversität sorgen sollen.

Schon nach gut einer Stunde waren allen Blumenzwiebeln gesetzt und sieben volle Säcke mit Laub und herumliegende Nussschalen eingesammelt. Nach vollbrachter Arbeit gab es spontan von einem Nachbarn heißen Tee für alle. Am Schluss waren alle sehr zufrieden über die gelungene nachbarschaftlichen Pflanzaktion und freuen sich schon auf die nächsten "Buddelpflanzaktion".

Die Aktion wurde gestaltet von den ehrenamtlichen Gruppen *EIRENE - starke Narchbarn_innen* und *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup*. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung. Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht als Müllablageplatz für Kippen, Hundekot und Verpackungsmüll dienen müssen. Es gibt durchaus viele Möglichkeiten und Ideen, wie jeder Einzelne etwas mehr zur Verschönerung, Biodiversität und zum Umweltschutz in Neuwied beitragen kann und dass mit Eigeninitiative und ehrenamtlichen Engagement der öffentliche Raum und Grünflächen mitgestaltet werden können.



Wer sich dafür interessiert, ist zum Mitmachen eingeladen: Die Müll- und Verschönerungsaktionen finden in der Regel jeden Samstagvormittag für rund zwei Stunden in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Kontakt: 0151/57006978 (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vortrag mit Mario Becker in der RömerWelt

Im Dienst des Kaisers – eine Soldatenkarriere
Zum wiederholten Male gastiert Mario Becker (EOS Reisen) ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess aus Linz am Rhein wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, ...

Zwei Rehe mischten sich in Schafsherde

Der Anruf bei der Polizei Linz war einer der selteneren an diesem Mittwochmorgen. Rehe, welche sich in ...

"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Am Freitag, dem 21. Oktober, um 16 Uhr gastiert das Theater Liberi mit "Dschungelbuch - das Musical" ...

Werbung