Werbung

Nachricht vom 01.07.2011    

Überfall auf Autohändler in Rengsdorf am 1. Februar: Staatsanwalt klagt an

Beschuldigt wird ein 42-jähriger Deutscher, der früher Geschäftspartner des Opfers war

Rengsdorf/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 42-jährigen Autohändler aus dem Kreis Neuwied Anklage zur Schwurgerichtskammer am Landgericht Koblenz wegen versuchten Mordes, versuchten schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz erhoben.

Die Staatsanwaltschaft sieht die Mordmerkmale der Habgier und der Tötung zur Ermöglichung einer anderen Straftat als verwirklicht an.
Nach dem Ergebnis der Ermittlungen fasste der hoch verschuldete deutsche Staatsangehörige den Entschluss, einen früheren Geschäftspartner in dessen Autohandel in Rengsdorf zu überfallen und die Tageseinnahmen zu entwenden. Am 01.02.2011 betrat der Angeschuldigte zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr maskiert mit einem Motorradhelm das Büro des 42-jährigen Geschädigten. Dabei führte er eine Pistole mit sich und schoss bei der Tatausführung auf den Geschädigten, wobei er dessen Tod billigend in Kauf nahm. Der Geschädigte wurde durch ein Projektil am Arm sowie im Brustbereich getroffen. Es gelang ihm, auf die Straße zu laufen und um Hilfe zu rufen, woraufhin der Angeschuldigte von einem Scheitern seines Tatplans ausging und ohne Beute flüchtete. Der Geschädigte wurde ins DRK-Krankenhaus in Neuwied gebracht und konnte durch eine Operation gerettet werden.
Auf die Spur des Angeschuldigten gelangten die Ermittler durch die Aussage einer Zeugin, die den Täter auf der Flucht mit dem Motorradhelm in der Hand beobachtet hatte und eine genaue Täterbeschreibung abgeben konnte. Auf die polizeiinterne Veröffentlichung des daraufhin erstellten Phantombilds gingen mehrere Hinweise ein, die in der Folge zu einer Durchsuchung auf dem Gelände des Angeschuldigten führten. In einer von diesem genutzten Lagerhalle konnten die Tatwaffe sowie der zur Maskierung verwendete Motorradhelm aufgefunden werden. Der Angeschuldigte wurde am 05.02.2011 festgenommen und befindet sich seitdem aufgrund eines am gleichen Tag erlassenen Haftbefehls des Amtsgerichts Koblenz in Untersuchungshaft.
Der Angeschuldigte hat die Tat mittlerweile grundsätzlich eingeräumt, bestreitet jedoch, in Tötungsabsicht auf den Geschädigten gezielt geschossen zu haben. Auch habe er nicht beabsichtigt, die Tageseinnahmen des Geschädigten zu entwenden. Vielmehr habe er ihm aufgrund von geschäftlichen Differenzen einen „Denkzettel verpassen“ wollen.
Verbrechen des Mordes sind mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht. Für Verbrechen des schweren Raubes sieht das Gesetz eine Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren vor. Ein Vergehen der gefährlichen Körperverletzung wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zehn Jahren bestraft. Für einen Verstoß gegen das Waffengesetz in der hier vorliegenden Variante ist eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren vorgesehen. Beim Vorliegen eines Versuchs kann das Gericht die Tat milder bestrafen als eine vollendete Tat.
Ein Termin zur Hauptverhandlung ist noch nicht bestimmt.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Von Hümmerich nach Rengsdorf: Neuer Wanderweg eingeweiht

Der „Butterpfad“ wurde mehrere hundert Jahre lang von Bauern auf dem Weg zum Markt nach Neuwied benutzt

Rengsdorf. ...

Wäller Jungs feierten mit ihrem Dorf

Höhepunkt war das Fußballspiel Ober- gegen Unterdorf

Muscheid. „Wäller Jungs“ sind was ganz Besonderes. ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Gesangliche Kontraste und extreme Gefühlswechsel

Anja Pees, die „schöne Fremde“, begeisterte in Rengsdorf das Publikum mit ihrem Mezzosopran

Rengsdorf. ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 im Bereich von Dierdorf

Vorausgegangener kleiner Unfall löste Kettenreaktion aus - Autobahn war stundenlang gesperrt

Dierdorf. ...

Werbung