Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

VG Asbach: CDU und FDP fokussieren die Trinkwasserversorgung

Die Wasserversorgung wird in der Verbandsgemeinde Asbach durch das Kreiswasserwerk Neuwied und vereinzelt durch selbständige Wasserbeschaffungsvereine beziehungsweise Genossenschaften sichergestellt. Dies wurde in einer Pressemeldung mitgeteilt. In einer Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden die wichtigsten und akutesten Punkte hinsichtlich der Trinkwasserversorgung besprochen.

(Symbolbild)

Asbach: „Infolge der seit einigen Jahren anhaltenden Hitzeperioden in den Sommermonaten ist es bereits zu Engpässen bei der Wasserversorgung in anderen umliegenden Verbandsgemeinden gekommen“, stellt Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender, fest.

Die zuvor genannten Tatsachen nahmen die Fraktionen von CDU und FDP in der Verbandsgemeinde Asbach durch einen Antrag zum Anlass, sich auf der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Hierzu nahmen eigens Vertreter des Kreiswasserwerks und der Stadwerke Neuwied als Betriebsführungsgesellschaft teil.

Sie referierten ausführlich über die aktuelle Versorgung und sehr gute Qualität des Trinkwassers. Auch die Planungen und Vorsorge für eventuelle Notlagen oder Engpässe waren Bestandteil der umfassenden Information. „Es blieb für uns keine Frage unbeantwortet“, so Alexander Buda, FDP Fraktionsvorsitzender. „Wir haben bereits 2019 in unserem Koalitionsvertrag dieses sehr wichtige Thema verankert“, wies er nochmals auf die große Bedeutung hin und zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Ausführungen der Fachleute. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


"Ironman Italy": Peter Conrads vom Lauftreff Puderbach mit Bestzeit dabei

In Cervia, an der Küste der Region Emilia-Romagna in Italien wurde die fünfte Auflage des "Ironman Italy" ...

Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft zur Teilnahme in zwei Arbeitskreisen auf

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen ...

Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im ...

Zu viele Ausfälle beim FV Engers: Spitzenspiel vertagt

Die Liste war einfach zu lang: Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Noel Schlesiger, Leon Gietzen und ...

Vorbereitungen bereits in vollem Gange: Weihnachtsbeleuchtung in Bendorf mit Maß

Die Stadt Bendorf wird auch in diesem Winter im Stadtgebiet für weihnachtliche Beleuchtung sorgen - jedoch ...

Motorraddiebstahl in Neustadt

Am Sonntagabend (9. Oktober) ist in Neustadt im Zeitraum von 19.50 Uhr bis 20.20 Uhr ein Motorrad gestohlen ...

Werbung