Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2022    

Kreiswaldbauverein Neuwied bei den 5. Westerwälder Holztagen

Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend über die facettenreichen Themen "Holz & Forst" zu informieren. Über 90 Aussteller und Institutionen boten ein umfangreiches Programm und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können oder ihre Dienstleistungen. Auch der Kreiswaldbauverein Neuwied war dabei.

Vorsitzender Uwe Werner mit Ministerin Katrin Eder und Landrat Achim Hallerbach. (Foto: privat)

Oberhonnefeld-Gierend. Den Auftakt bildete der vom Holzbaucluster Rheinland-Pfalz organisierte Fachbesuchertag "Update Holzbau: Brettsperrholz". Danach folgten dann die Publikumstage.

Der Kreiswaldbauverein hatte seinen Stand neben dem Stand der Forstämter und den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Es konnte ein reges Interesse an den Dienstleistungen des Vereins (neben der Interessenvertretung besonders die fachliche Beratung und Informationen zu den Themen Brennholz, Waldbewirtschaftung, Holzvermarktung, Grundsteuer und besonders Hilfestellung bei der Ortung von Waldparzellen) festgestellt werden.

Ebenfalls wurden neue Mitglieder für den Verein geworben. So war es kein Wunder, dass der Erste Vorsitzende Uwe Werner mit der Veranstaltung mehr als zufrieden war und diese als großen Erfolg bezeichnete. Fazit: Alle Besucher waren beeindruckt und die Aussteller mehr als zufrieden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Tat gefällig? Unkeler Bürgerbus sucht Unterstützung

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel fährt seit 2018 durch die Ortschaften und schafft Mobilität, ...

Neue Trikots für die Tischtennisabteilung des SV Leubsdorf

Dank der großzügigen Spenden der Firma Viva Solar Energietechnik GmbH sowie der VR-Bank Linz konnten ...

125 Jahre MGV „Concordia“ Oberraden gefeiert

Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. ...

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss, eine weitere Trunkenheitsfahrt

Am frühen Sonntagmorgen (9. Oktober) ereigneten sich in der Region in einem Zeitraum von circa eineinhalb ...

SG Anhausen kämpfte erfolgreich bei der Deutschen Karate Meisterschaft

Am 1. und 2. Oktober fand in der in Untermainhalle in Elsenfeld/Hessen die Deutsche Karate Meisterschaft ...

Der kleine Prinz in Puderbach: Polternder Pilot bekommt viel Herz und Güte

Die Geschichte "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt. Sie schlägt eher die ...

Werbung