Werbung

Nachricht vom 01.07.2011    

KuK Großmaischeid: Vorstand verjüngt

Peter Höfer wieder Vorsitzender – Mehr Jugendliche machen mit

Großmaischeid. Der langjährige Vorsitzende der Großmaischeider KuK, Peter Höfer, ist wieder in dieses Amt gewählt worden. Gleichzeitig ist der Wunsch des Vereins nach Verjüngung des Vorstands durch Jugendliche Wirklichkeit geworden.

Am Freitag, den 20. April 2011, um 20.00 Uhr fand in der Gastwirtschaft Westerwälder Hof in Großmaischeid, die Jahreshauptversammlung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Höfer dankte dieser allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und Mithilfe an Kirmes und Karneval.

Seit Jahren versucht der Vorstand die Jugend mehr in die KuK zu integrieren und mit neuen Ideen eigenverantwortlich zu fördern. Ein Generationswechsel ist dringend erforderlich. Mit einigen neuen, jugendlichen Mitgliedern und durch die erfolgreich abgelaufenen Karnevalssesion ist es gelungen Jugendliche zu gewinnen, die bei der Vorstandswahl in dieser Versammlung mit in die Verantwortung aufgenommen wurden

Peter Höfer wurde zur Wiederwahl als Vorsitzender vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt. Weiter wurden als Vorstandsmitglieder vorgeschlagen und alle einstimmig gewählt:
2. Vorsitzender: Johannes Sebastian
Geschäftsführer: Mandy Sebastian
1. Kassierer: Christa Dötsch
2. Kassierer: Margit Michel
Schriftführerin: Doris Höfer
Beisitzer: Siegfried Höfer, Bettina Höfer, Maria Mohr, Udo Löffler, Alexandra Michel.



Zum Ende der Sitzung wurde vorgeschlagen, dass Maria Mohr anlässlich ihre 75. Lebensjahres und der über Jahrzehnte aktiven Unterstützung der KuK zum Ehrenmitglied ernannt werden sollte. Sie ist nach wie vor Vorstandmitglied und bei allen Veranstaltungen aktiv im Einsatz. Unter dem Beifall der Versammlung wurde Maria Mohr einstimmig zu Ehrenmitglied ernannt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Schulsozialarbeit auch in Linz, Dierdorf und Niederbieber

Kreis Neuwied. Trotz "schwieriger" Finanzlage, so der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter, wird ...

Ministerin: Wasserqualität ist ausgezeichnet

EHEC-Entwarnung für Wasserratten: Keine gefährlichen Darmkeime in Badeseen gefunden

Die im Land zuständigen ...

Überfall auf Autohändler in Rengsdorf am 1. Februar: Staatsanwalt klagt an

Beschuldigt wird ein 42-jähriger Deutscher, der früher Geschäftspartner des Opfers war

Rengsdorf/Koblenz. ...

Gesangliche Kontraste und extreme Gefühlswechsel

Anja Pees, die „schöne Fremde“, begeisterte in Rengsdorf das Publikum mit ihrem Mezzosopran

Rengsdorf. ...

Provinzial-Stiftung ermöglicht besseren Unterricht in der Zoo-Schule

10.000-Euro-Spende für den Schulraum – Oberbürgermeister Roth: Wir sind sehr froh!

Dank der Kultur- ...

Bescheidene Ziele weit übertroffen

In Windhagen betrachtet man die Etablierung von Tischtennis als rundum gelungen

Windhagen. Pessimistisch ...

Werbung