Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Gesangliche Kontraste und extreme Gefühlswechsel

Anja Pees, die „schöne Fremde“, begeisterte in Rengsdorf das Publikum mit ihrem Mezzosopran

Rengsdorf. Zu einem Liederabend hatte der Kulturkreis Rengsdorf e. V. eingeladen und damit annähernd 100 Zuhörer angelockt. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Anja Christine Pees und Thomas Sorger nehmen den Dank des Publikums für den wunderschönen Liederabend entgegen.

Anja Christine Pees, Sängerin im Ensemble der Hamburger Staatsoper und Mezzosopranistin, hatte unter dem Motto „Schöne Fremde“ Lieder der Romantik mitgebracht, komponiert von Schubert, Wolf, Schumann und Mahler.

Diese Lieder, die von Heimweh und Fernweh handeln, von Liebessehnsucht und Enttäuschung, die die Zerrissenheit des Menschen spürbar werden lassen, die von leisen lyrischen Tönen ins Dramatische münden und umgekehrt, sind wie geschaffen für die Tonlage von Anja Christine Pees, den Mezzosopran. Zwischendurch moderierte sie noch und ordnete die Lieder der Biographie der Komponisten zu.

Das Publikum „antwortete“ der Sängerin mit Volksliedern, gesammelt von jenem Kreis der Romantiker, die auch die Gedichtvorlage für die Kunstlieder lieferten: eine reizvolle Gegenüberstellung- der einfache und schlichte Gesang der Volkslieder in Kontrast zur artifiziellen Komposition der Kunstlieder.



Expressiver Höhepunkt waren die Lieder Gustav Mahlers, in denen der extreme Gefühlswechsel hohe Anforderungen an Stimme und Künstlerin stellt, was Anja Pees souverän meisterte.

Die Zuhörer dankten mit lang anhaltendem Beifall der Sängerin und ihrem Pianisten, Thomas Sorger. Ihm galt neben der mitreißenden Begleitung noch ein besonderes Lob, weil er für den ausgefallenen Pianisten D. Joseph eingesprungen war. Abend klang aus mit einer Einladung eines Sponsors auf ein Glas Sekt, bei dem Publikum und Künstler sich über das Erlebte austauschen konnten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


KuK Großmaischeid: Vorstand verjüngt

Peter Höfer wieder Vorsitzender – Mehr Jugendliche machen mit

Großmaischeid. Der langjährige Vorsitzende ...

Schulsozialarbeit auch in Linz, Dierdorf und Niederbieber

Kreis Neuwied. Trotz "schwieriger" Finanzlage, so der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter, wird ...

Ministerin: Wasserqualität ist ausgezeichnet

EHEC-Entwarnung für Wasserratten: Keine gefährlichen Darmkeime in Badeseen gefunden

Die im Land zuständigen ...

Provinzial-Stiftung ermöglicht besseren Unterricht in der Zoo-Schule

10.000-Euro-Spende für den Schulraum – Oberbürgermeister Roth: Wir sind sehr froh!

Dank der Kultur- ...

Bescheidene Ziele weit übertroffen

In Windhagen betrachtet man die Etablierung von Tischtennis als rundum gelungen

Windhagen. Pessimistisch ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Werbung