Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

"Bürger und Polizei - Wir brauchen uns!": Bendorfer Autofahrer für Zivilcourage ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung für vorbildliches Verhalten haben zwei Autofahrer in Bendorf erhalten: Holger Pohlmann aus Bendorf und Roman Beilmann aus Hillscheid bekamen die Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron, nachdem sie eine junge Frau nach einem Unfall aus ihrem brennenden Fahrzeug gerettet hatten.

(Symbolfoto)

Bendorf. Überreicht wurde die Urkunde durch den Inspektionsleiter der Polizei Bendorf, Jens Dommeck. Der Unfall, bei dem Pohlmann und Beilmann helfend eingriffen, passierte im August 2022: Zwischen den Ortslagen Bendorf-Sayn und Stromberg prallte eine 18-Jährige mit ihrem Auto gegen einen Baum und wurde schwer verletzt. Austretende Betriebsstoffe setzten sowohl das Fahrzeug als auch den Baum in Brand. Holger Pohlmann und Roman Beilmann griffen rechtzeitig ein und retteten die junge Frau aus dem sich entzündenden Fahrzeug.

"Sie haben durch ihr sofortiges Handeln ein Menschenleben gerettet, haben nicht weggeschaut, sondern sich in beispielhafter Weise für einen anderen Menschen eingesetzt. Hierfür sprechen ich Ihnen meinen besonderen Dank aus" zitierte Jens Dommeck aus der Urkunde des Polizeipräsidenten. Neben der Urkunde erhielten die Geehrten als zusätzliches Dankeschön eine Taschenlampe mit Nothammer und Gurtschneider. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Tierische Schlafmützen: Winterruhe im Zoo Neuwied

"Auch wenn die Besucher sie selten zu Gesicht bekommen - noch sind Helmut und Micha wach", sagt Ben Ulrich, ...

3. Inselmarkt auf der Wiedinsel Niederbieber – Jetzt anmelden

Märkte haben eine lange Tradition auf der Wiedinsel Niederbieber. Dieser Brauch möchte der Vorstand der ...

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!"

"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert ...

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. ...

Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Kasbach-Ohlenberg: Granate im Feld gefunden

Am Mittwochnachmittag (5. Oktober) meldete ein Jäger der Polizei, dass er bei Kasbach-Ohlenberg auf einem ...

Werbung