Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2022    

Bauarbeiten: Deutsche Bahn erneuert zwei Eisenbahnbrücken in Bad Hönningen

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert zwei Eisenbahnbrücken in Bad Hönningen. Daher kann es bis Frühjahr 2023 zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen. Betroffen sind die Brücke über der Hauptstraße und die Eisenbahnüberführung in der Bischof-Stradmann-Strasse. Beide Projekte haben bereits begonnen.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Noch bis 28. Februar 2023 wird die Brücke über der Hauptstraße teilerneuert. Mit dieser Maßnahme wird die Verkehrssicherheit auch für die Zukunft dauerhaft sichergestellt. Ebenso finden bereits Arbeiten im Bereich der Eisenbahnüberführung in der Bischof-Stradmann-Strasse statt. Hier muss das alte Bauwerk nach über 100 Jahren vollständig erneuert werden. Hierfür sind Abbrucharbeiten und, im Rahmen zweier mehrtägigen Streckensperrungen, auch der Einhub der neuen Bauwerkselemente notwendig.

Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können Teile dieser Arbeiten nur in den nächtlichen Zugpausen durchgeführt werden. Im Bereich der Hauptstraße betrifft dies besonders die Nächte in den Zeiträumen vom 14. bis 18. Oktober und vom 26. bis 28. November. Vom 14. bis voraussichtlich 31. Oktober muss ebenso die Straße unter der Brücke komplett sowohl für Fahrzeuge als auch Fußgänger gesperrt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem ist in den Nächten vom 10. bis 15. Februar 2023 sowie vom 26. Februar bis 3. März 2023 mit stärkerem Lärm im Bereich der Bischof-Stradmann-Straße zu rechnen.

(Pressemitteilung DB)




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hof- und Garagen Flohmarkt in Niederhonnefeld

Am Samstag, 15. Oktober, kann von 11- bis 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gegangen werden: Von Antiquitäten, ...

Kasbach-Ohlenberg: Granate im Feld gefunden

Am Mittwochnachmittag (5. Oktober) meldete ein Jäger der Polizei, dass er bei Kasbach-Ohlenberg auf einem ...

Wandertipp nicht nur für Bergbaufans: der Grubenwanderweg in Brachbach

Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre ...

Fitness auf dem "Kleine Wäller Vitalparcours": Hardert, Rengsdorf und Bonefeld freuen sich auf Eröffnung

Es bewegt sich etwas zwischen Hardert, Rengsdorf und Bonefeld – und das im wörtlichen Sinne: Unter dem ...

Heimat-Jahrbuch 2023 des Landkreises Neuwied ist erschienen

Im Neubau der Burgvilla Dattenberg, die das attraktive Titelfoto, per Drohnenkamera von Zeljko Anic aufgenommen, ...

Prozess: Exhibitionistische Handlungen von 74-Jährigen aus der VG Asbach vor einem Kind?

Heute (5. Oktober 2022) begann vor der Dritten Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Werbung