Werbung

Nachricht vom 30.06.2011    

Bescheidene Ziele weit übertroffen

In Windhagen betrachtet man die Etablierung von Tischtennis als rundum gelungen

Windhagen. Pessimistisch und misstrauisch was kommen mag, fasste man vor etwa einem Jahr den Entschluss in Windhagen professionelles Tischtennis anzubieten. Die Verantwortlichen entschlossen sich nach vierjähriger Trainingsphase zunächst eine Jugendmannschaft in der Kreisliga zu melden.

Über gute sportliche Leistungen und die Großzügigkeit der Sponsoren freut sich die vor einem Jahr in Windhagen gegründete Tischtennis-Abteilung im SV.

Nach anfänglicher Nervosität und Unsicherheit folgte mit dem letzten Spiel der Hinrunde sogar der erste Punktgewinn. Dieser reichte leider nicht zum Klassenerhalt. Doch das machte nichts, im Gegenteil. Im Winter konnte gezielt durch eine Rückhol-Aktion des Windhagener-Urgewächs Fabian Weindel die erste Mannschaft gestärkt werden.

Die Rückrunde in der 1. Kreisklasse verlief nicht nur deswegen ungemein positiv und endete mit dem hochgesteckten Ziel: direkter Wiederaufstieg. Alle Jungs konnten durch starke Bilanzen zum direkten Wiederaufstieg beitragen.

So viel zur Saison, aber auch abseits des Meisterschaftskampfes tat sich einiges. Motiviert von der ersten Jugendmannschaft trainieren mittlerweile über 20 weitere Jugendliche zweimal wöchentlich hart daran, die Konkurrenzsituation für die erste Mannschaft hochzuhalten. Und das merken auch die Verantwortlichen. Daher ist nach den guten Erfahrungen des ersten Jahres die Meldung zweier weiterer Jugendmannschaften geplant.

Mit den positiven Entwicklungen der Jugendabteilung im Hinterkopf ging es dann an die Planung der Saison 2011/2012. Die Verantwortlichen haben sich entschlossen, die Tischtennisabteilung um einen Bereich zu erweitern, den Seniorensport … auch dieser Funke entfachte regelrecht zum Feuerwerk. Die bisher einzige Trainingszeit am Freitagabend ist außerordentlich gut besucht, und sowohl sportlich als auch menschlich finden sich dort viele Talente zusammen um den kleinen weißen Ball zu jagen.



Das ganze Projekt wird nun vollen Mutes mit der Meldung von drei Herrenmannschaften gekrönt. Sollten die Herren ebenfalls die Disziplin der Jugend besitzen sind sich alle sicher, das wird hier in Windhagen ein „riesen Ding“ mit dem Tischtennis.

Damit sich der Verein nach außen hin gut präsentiert, konnten zwei Sponsoren für dieses Projekt begeistert werden. Beide unterstützen die Jugendmannschaften mit einem Trikotsatz. Die Inhaberin der Brunnenapotheke, Helga Ulama, spendete jeweils Trikots für die erste und zweite Jugendmannschaft und Ingo Otten, Inhaber der Fahrschule Otten, unterstützt die Teams mit Einspieltrikots für die erste Mannschaft und Meisterschaftstrikots für die dritte Mannschaft.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Provinzial-Stiftung ermöglicht besseren Unterricht in der Zoo-Schule

10.000-Euro-Spende für den Schulraum – Oberbürgermeister Roth: Wir sind sehr froh!

Dank der Kultur- ...

Gesangliche Kontraste und extreme Gefühlswechsel

Anja Pees, die „schöne Fremde“, begeisterte in Rengsdorf das Publikum mit ihrem Mezzosopran

Rengsdorf. ...

KuK Großmaischeid: Vorstand verjüngt

Peter Höfer wieder Vorsitzender – Mehr Jugendliche machen mit

Großmaischeid. Der langjährige Vorsitzende ...

Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Burgstraße/K110 in Reichenstein soll Ende 2011 fertig sein

Fahrbahn wird komplett saniert – Schäden durch den Winter

Reichenstein. Derzeit läuft die Sanierung ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 im Bereich von Dierdorf

Vorausgegangener kleiner Unfall löste Kettenreaktion aus - Autobahn war stundenlang gesperrt

Dierdorf. ...

Werbung