Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.

(Foto: Archiv)

Region. In der 36-seitigen Broschüre werden die überwiegend als Rundwege angelegten Touren mit ihrem Verlauf beschrieben, Einkehrmöglichkeiten und Höhenprofile sowie besondere Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Aussichtspunkte angezeigt. An den Einstiegspunkten der Wäller Touren stehen Infotafeln mit den wichtigsten Daten zu der jeweiligen Tour. Um die Startpunkte noch mehr hervorzuheben, wurden zusätzlich noch Fahnen mit dem Wäller Touren-Logo angebracht.

Auch an den Einstiegspunkten der Spazier(wander)wege "Kleine Wäller" wurden Fahnen mit dem "Kleine Wäller"-Logo aufgestellt. Ein kostenloser Flyer mit der Beschreibung der 17 kurzen Rundwege ist ebenfalls erhältlich.

Infos und kostenlose Bestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel: 02602/30010, mail@westerwald.info , www.westerwald.info, www.facebook.com/westerwald. (PM)



Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Erste Netzwerkkonferenz im Kreis Neuwied: Gesundheit älterer Menschen verbessern

Wie kann man die Gesundheit von Senioren im Kreis voranbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ...

Zu schnell, nicht angeschnallt oder bekifft: Ereignisreiche Verkehrskontrolle in Neuwied

Am Dienstag (4. Oktober) führte die Polizei Neuwied in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Dierdorfer Straße ...

Elternkurs an Heinrich-Heine-Realschule Plus gestartet

15 Teilnehmende konnte der Elternkurs an der Heinrich-Heine-Realschule Plus bereits beim Start Ende September ...

Andacht am "Engel der Kulturen": Neuwieder Christen, Muslime und Gäste trafen sich

Vom "Engel der Kulturen" am Knotenpunkt von Mittel- und Engerser Straße bis hin zur Matthiaskirche und ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) ...

Gelungene "Frag den Bürgermeister"-Aktion auf Neuwieder Abenteuerspielplatz

Premiere im Freien: Erstmals begrüßte Neuwieds Bürgermeister Peter Jung Kinder und Jugendliche zu einer ...

Werbung