Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

23. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam"

Nach mehrjähriger Abstinenz durch die Corona-Pandemie und Ehrenamtstag 2019 in Bad Hönningen fand am 24. September auf dem Luisenplatz in Neuwied der 23. Selbsthilfegruppentag für die Stadt und den Kreis Neuwied statt. Dieser stand unter dem Motto "Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam", woran sich elf Selbsthilfegruppen oder selbsthilferelevante Vereine beteiligten.

Beim Selbsthilfegruppentag für Stadt und Kreis Neuwied beteiligte sich auch der VdK-Kreisverband Neuwied mit einem Info-Stand. (Foto: Sozialverband VdK)

Neuwied. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e.V. Schirmherr des diesjährigen Selbsthilfegruppentages war der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.

"Dieser Tag dient dazu, die Menschen für das Thema Selbsthilfe zu sensibilisieren und in der Öffentlichkeit präsenter zu machen", so Elisabeth Adrian (Selbsthilfekoordinatorin NEKIS). "Viele Menschen scheuen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, dem Einzelnen die Möglichkeit zu eröffnen, sich unverbindlich über die Angebote der Gruppen und Vereine zu informieren", so Adrian. Auch Schirmherr Michael Mahlert lobte das große ehrenamtliche Engagement der Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz, wo der Kreis Neuwied mit einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen nochmals herausragt. Er ließ es sich nicht nehmen, bei einem Rundgang mit den einzelnen Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Ein Höhepunkt war sicherlich der Selbsthilfebus. Dieser tourt seit Anfang September für sechs Wochen durch die Region Westerwald/Koblenz und machte auch am Luisenplatz Station. Dort konnten sich Bürger rund um das Thema Selbsthilfe informieren.



Auch der Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied, war erneut mit einem Informationsstand vertreten. Etliche Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die Angebote des Sozialverbands zu erkundigen. Ferner konnten die Besucher am VdK-Stand üben, wie schwierig es ist, eine kleine Rampe mit einem Rollstuhl zu überwinden. "Mit dieser Demonstration wollen wir den Bürgern an unserem Stand deutlich machen, wie schwierig bereits diese ‚kleine’ Barriere für Rollstuhlfahrer, aber auch für Menschen mit Rollator ist", so Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser. Neben den Mitarbeiterinnen Sandra Schmitz und Andrea Hess wurde der Stand vom Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser und den Vorstandsmitgliedern Rüdiger Hof, Andrea Pizzato und Norbert Faltin betreut, die den Besuchern zahlreiche Informationen zur Arbeit des VdK mit auf den Weg gaben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Polizei Neuwied: Mehrere Festnahmen nach Vorfällen am Wochenende

Am ersten Maiwochenende kam es in Neuwied zu mehreren polizeilichen Einsätzen. Die Beamten mussten aufgrund ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Fernthal: Täter auf der Flucht

In Fernthal, einem Ortsteil von Neustadt/Wied, wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Tat ereignete ...

Weitere Artikel


42 Teams bewältigen "StaffelMarathon" in Waldbreitbach

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause fiel am 3. Oktober der Startschuss zum 11. "StaffelMarathon" ...

Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das ...

Einweihung neuer Spielgeräte im "Armen Heckelchen" in Brückrachdorf

Anfang des Jahres hatte sich der Förderverein Brückrachdorf erfolgreich um eine Förderung im Rahmen des ...

"Weihnachten im Schuhkarton" mit großer Unterstützung für die Ukraine

Bereits seit 1996 ist Samaritan´s Purse mit der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Ukraine ...

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, ...

Karate Dojo Anhausen verteidigt Meistertitel der Bundesliga

Am 1. Oktober fanden die Play-offs der Karate-Bundesliga in Elsenfeld statt. Schon in den Trainingseinheiten ...

Werbung