Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Von Helmi Tischler-Venter

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, sind also auch im Laden preiswert zu kaufen. Wer selbst Kürbisse im Garten zieht, kann für das einfache Rezept wahlweise Hokkaido, Butternut-, Birnen- oder Muskat-Kürbis verwenden. Letzterer benötigt weniger geriebene Muskatnuss zum Würzen, ansonsten ist die Verwendung aller Sorten gleich.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das Rezept ist als Hauptgericht für vier Personen zu gemischtem Salat berechnet.

Zutaten:
500 Gramm Hokkaido-Kürbis
800 Gramm Kartoffeln
500 Milliliter Sahne
½ Teelöffel Salz
Pfeffer
Muskatnuss
4 Knoblauchzehen
6 Zweige Thymian
Etwas Butter
150 Gramm Gratinkäse (oder Maasdamer, Mozzarella oder Emmentaler)

Zubereitung:
Die Sahne mit Salz, Pfeffer und einer frisch geriebenen Muskatnuss in einem kleinen Topf verrühren. Knoblauch schälen und grob hacken. Thymian waschen und trockenschütteln. Beides zur Sahnemischung geben und diese einmal aufkochen, danach zehn Minuten ziehen lassen.

Den Kürbis schälen, entkernen und in dünne Scheiben hobeln. Das geht gut mit einer Küchenmaschine. Anschließend die Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls hobeln.



Eine Auflaufform mit Butter einstreichen. Die Kürbis- und Kartoffelscheiben in die Form schichten.

Die Sahnemischung durch ein Sieb über die Scheiben gießen und vorsichtig unter die Masse mischen. Auflauf im Backofen bei 130 Grad (Umluft) etwa 90 Minuten garen. Nach der halben Garzeit den Gratinkäse über die Kürbis-Kartoffel-Masse streuen. Der Auflauf ist servierfertig, wenn der Käse goldgelb bis hellbraun aussieht.

Der Kürbis-Kartoffel-Gratin passt außer zu Salat auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch und Fisch. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


"Weihnachten im Schuhkarton" mit großer Unterstützung für die Ukraine

Bereits seit 1996 ist Samaritan´s Purse mit der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Ukraine ...

23. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam"

Nach mehrjähriger Abstinenz durch die Corona-Pandemie und Ehrenamtstag 2019 in Bad Hönningen fand am ...

42 Teams bewältigen "StaffelMarathon" in Waldbreitbach

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause fiel am 3. Oktober der Startschuss zum 11. "StaffelMarathon" ...

Karate Dojo Anhausen verteidigt Meistertitel der Bundesliga

Am 1. Oktober fanden die Play-offs der Karate-Bundesliga in Elsenfeld statt. Schon in den Trainingseinheiten ...

Wiedersehen mit Freunden aus Bourcefranc zum Rheinbrohler Weinfest

Nach zweijähriger coronabedingter Pause begrüßte der Freundeskreis Rheinbrohl-Bourcefranc zum Weinfest ...

Zweites E-Dart-Turnier-Wochenende in Niederbieber

Zum zweiten Mal wurde kürzlich ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im Gasthaus "Zur Aubach" ...

Werbung