Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Zweites E-Dart-Turnier-Wochenende in Niederbieber

Zum zweiten Mal wurde kürzlich ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im Gasthaus "Zur Aubach" durchgeführt. Mit schwungvollen Team-Namen wurden spannende Partien ausgetragen. Besonders treffsicher zeigte sich Peter Junier, welcher dreimal in Folge das höchste Finish sicherte.

Michael Kahn & Andreas Stotz (Die Blinden), Toni Classen & Timo Herold (The Woddys), Rene Flatt & Peter Junier (NETTE Typen) Silvia & Dietmar Hofmann (Wirtsleute) (v.r.). (Foto: privat)

Niederbieber. Das E-Dart-Turnier-Wochenende startete am Samstag mit einem Einzelturnier im Modus 501 MO best of three, bei dem sich Rene Flatt als bester Spieler den ersten Platz sicherte, gefolgt von Peter Junier auf dem zweiten Platz und Uwe Schellhaas auf dem dritten Platz. Das höchste Finish (137) erzielte ebenfalls Peter Junier.

Am Sonntag wurde zum zweiten Mal ein Doppelturnier veranstaltet, welches von Beginn an ein absolutes Stimmungsspektakel wurde. Hier wurde ebenfalls im Modus 501 MO best of three gespielt. Um die Veranstaltung von Anfang an zu einem unterhaltsamen und hoffentlich unvergesslichen Event zu machen, hatten die Teams im Vorfeld die Gelegenheit, sich einprägsame Namen zu geben. So begegneten sich unter anderem die Teams "Die Alten Böcke" und "Bayern Oldies" oder die "Die Oachkatzln" gegen "Team Bähm", um nur einige zu nennen. Erfreulich war auch die große Teilnehmerzahl aus der Dart-Gaststätte Stadtdarter mit der Torneyer Dart-Ikone Toni Classen. Außer den regelmäßigen Teilnehmern waren dieses Mal viele neue Gesichter anwesend, sodass sich der Kreis der Teilnehmer von Mal zu Mal erweitert und die "Dartfamilie" jedes Mal ein Stück wächst.



Am Ende einer stimmungsvollen Dartparty standen "Die Blinden" als Sieger fest. Zweite wurden "Die NETTEN Typen" vor den drittplatzierten "The Woddys". Das High Finish erzielte Peter Junier (115).

Außerdem wurde am Sonntag – auf Wunsch aller Anwesenden – spontan noch ein weiteres Einzelturnier gespielt. Hier setzte sich am Ende Thomas Quelle als Sieger durch, gefolgt von Jens Albrecht auf dem zweiten Platz und Hans Otten auf dem dritten Platz. Peter Junier sicherte sich zum dritten Mal in Folge das High Finish (120).

Selbstverständlich wird auch weiter wöchentlich mindestens jeden Mittwoch ab 19 Uhr und jeden Donnerstag ab 18 Uhr trainiert. Dienstags und sonntags finden freie Trainingseinheiten statt. Außerhalb der Saison auch freitags und samstags. Wer Interesse hat, ebenfalls E-Dart im Ligabetrieb zu praktizieren oder gerne eine eigene E-Dartmannschaft gründen möchte, kann sich gerne beim Gasthaus "Zur Aubach", Telefon: 02631/ 54190 informieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Wiedersehen mit Freunden aus Bourcefranc zum Rheinbrohler Weinfest

Nach zweijähriger coronabedingter Pause begrüßte der Freundeskreis Rheinbrohl-Bourcefranc zum Weinfest ...

Karate Dojo Anhausen verteidigt Meistertitel der Bundesliga

Am 1. Oktober fanden die Play-offs der Karate-Bundesliga in Elsenfeld statt. Schon in den Trainingseinheiten ...

Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, ...

Höchste Auszeichnung für Vereine geht an Kirchenchor Cäcilia Fernthal

Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette ...

Premiere im Schlosstheater Neuwied: Angst essen Seele auf

Oktober ist Premieren-Monat im Schlosstheater Neuwied. Am 20. Oktober feiert das Stück "Angst essen Seele ...

Das kleine Gespenst spukt auf der Theaterbühne in Neuwied

Am 15. Oktober feiert auf der Bühne des Schlosstheaters Neuwied das Theaterstück "Das kleine Gespenst" ...

Werbung