Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Kita-Anmeldung digital möglich: Online-Portal "LITTLE BIRD" in Bendorf gestartet

Modern, einfach und unbürokratisch: Am 1. Oktober ist das Online-Portal "LITTLE BIRD" in Bendorf an den Start gegangen. Die Plattform für Kitaplatz-Anmeldung erleichtert Eltern die Suche nach geeigneten Betreuungsplätzen für ihre Kinder.

Über das Online-Portal „Little Bird“ können Familien in Bendorf sich schnell und bequem einen Überblick über geeignete Betreuungsangebote in ihrer Nähe verschaffen. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Eltern können das Portal einerseits unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen und sich über Betreuungsanbieter, deren Öffnungszeiten und pädagogische Angebote informieren. Nach der kostenlosen Registrierung und Anmeldung bei "LITTLE BIRD" haben sie dann die Möglichkeit, direkt online, ganz bequem von zu Hause beziehungsweuse vom Computer aus, Platzanfragen an die gewünschten Einrichtungen zu stellen – auch an mehrere parallel. Dabei spielt es keine Rolle, ob die angefragte Einrichtung momentan tatsächlich freie Kapazitäten hat.

So kann man sich in Bendorf in neun Einrichtungen vormerken lassen – mit dabei sind die vier kommunalen Einrichtungen, die evangelische und die vier katholischen Kitas. "LITTLE BIRD" ist bereits in mehr als 300 Kommunen in ganz Deutschland im Einsatz beziehungsweise in Vorbereitung. Viele Städte nutzen die Vorteile der interaktiven Software für die transparente und faire Vergabe und zuverlässige und sichere Verwaltung von Betreuungsplätzen. Der Zeitaufwand für Eltern wird deutlich minimiert und das aufwändige Ausfüllen von Formularen erspart. Daten können mit ausdrücklicher Zustimmung gespeichert werden und müssen so nur einmal eingegeben werden. Liegt ein Betreuungsplatzangebot einer Einrichtung vor, entscheiden Eltern binnen einer Frist selbst über die Annahme oder Ablehnung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbstverständlich bleibt auch mit "LITTLE BIRD" die Möglichkeit für die Eltern offen, sich persönlich vor Ort bei einer Einrichtung anzumelden. Das neue System ist nicht dazu gedacht, den persönlichen Kontakt zu ersetzen und spätestens bis zum Vertragsabschluss sollten sich Familien und Einrichtungen persönlich kennengelernt haben.

Die Stadtverwaltung Bendorf ist überzeugt, dass LITTLE BIRD zur Familienfreundlichkeit der Kommune beiträgt und die Kitaplatz-Suche für alle Beteiligten vereinfacht. Durch verschiedene Plausibilitätsprüfungen und höchste Datensicherheitsvorkehrungen sorgt das System automatisch dafür, dass es immer „sauber“ bleibt. Kommunikations- und Feedbackfunktionen garantieren darüber hinaus, dass Eltern genau einen Platz bekommen und nicht mehrere Angebote, während andere Familien leer ausgehen. Mit "LITTLE BIRD" behalten alle stets den Überblick, da die Vergabe konsequent als durchgängiger Prozess abläuft. Das Portal ist unter der Adresse www.little-bird.de im Internet erreichbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Drei neue Naturpark-Kitas im Rhein-Westerwald ausgezeichnet

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat drei weitere Kitas als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Ziel ist es, ...

Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Eine Schülergruppe aus Linz besuchte kürzlich den Deutschen Bundestag und traf die Abgeordnete Ellen ...

Weitere Artikel


Kinder lernen, sich zu behaupten: Workshops in Neuwied

Unter dem Motto "Kinder und Jugendliche stark machen" bietet die Fachstelle Jugendschutz in der städtischen ...

Kreativ und sportlich im Big House: Sommerferienprogramm stieß auf großes Interesse

Erneut hatte das Team des städtischen Jugendzentrums Big House in Neuwied ein vielfältiges Programm für ...

Linz am Rhein: Elfjähriger Junge gibt gefundene Geldbörse ab

Ein ehrlicher Finder: Am Sonntag (2. Oktober) erschien ein elfjähriger Junge bei der Polizeiinspektion ...

Willkommensbeet in der Sozialen Stadt von Culterra neu bepflanzt

Seit Längerem grüßt im Rheintalweg ein Willkommensbeet alle Geflüchteten, die in der südöstlichen Innenstadt, ...

Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke

Es ist vollbracht: Die Einladungen an die Marktbeschicker sind versandt, nun sind die Verantwortlichen ...

Deichstadtvolleys unterliegen Ladys in Black bei einem spannenden Testspiel

Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied 77 haben ihr Testspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Werbung