Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Deichstadtvolleys unterliegen Ladys in Black bei einem spannenden Testspiel

Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied 77 haben ihr Testspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gegen den Ligakonkurrenten LiB "Ladys in Black" Aachen mit 1:3 (21:25, 28:26, 20:25, 22:25) verloren, konnten sich aber nach Ende der hochklassigen Partie des kräftigen Applauses der anwesenden Fans gewiss sein.

Zwischenfazit nach dem Trainingsspiel gegen LiB Aachen: Die Deichstadtvolleys dürfen mit dem erreichten Vorbereitungsstand zufrieden sein. (Foto: Deichstadtvolleys)

Neuwied. "Das war unser bisher bestes Testspiel", stellte ein sehr zufriedener Headcoach Tigin Yağlioğlu klar. Nach einer bisher beeindruckenden Testspiel-Serie mit vielen Erfolgen hat die Mannschaftsleitung die Qualität der Gegner immer höher angesiedelt und traf nun am Wochenende erstmals auf einen Konkurrenten aus der Ersten Bundesliga. Dass die Volleyballerinnen aus Neuwied letztlich nach etwas mehr als 100 Minuten den erfahrenen Gästen aus der Lebkuchen-Stadt Aachen unterlegen waren, lag einfach an ein paar Dingen, die ein Team nach über vierzehn Jahren Zugehörigkeit zur Liga besser macht als ein komplett neu aufgestelltes mit vielen jugendlichen Talenten.

"Neuwied hat eine prima Spielanlage an den Tag gelegt", analysierte Aachens Trainer Stefan Falter lobend, stellte aber die Frage, ob sich der VCN gegen starke Blocks über eine gesamte Spieldauer durchsetzen könne. Schon der erste Punkt war hart umkämpft, ging über ein Dutzend Abwehr- und Angriffsaktionen und Neuwied hatte das bessere Ende für sich. Nach dem 8:8-Gleichstand verschaffte sich der Gast eine kleine Führung, die bis zum Satzende Bestand hatte.

Der zweite Durchgang wurde für die Deichstadtvolleys und ihre Fans zum Highlight der Begegnung. Da schenkten sich beide Teams absolut nichts. Starke Abwehraktionen begeisterten ein ums andere Mal und eine dieser Aktionen muss man besonders herausheben: Beim Stand von 15:17 wurde von Neuwieds Libera Klara Single ein schier unerreichbarer, harter gegnerischer Angriffsball angenommen, der, wäre die Dachkuppel nicht geschlossen gewesen, die Halle verlassen hätte. Als der Ball aber wieder zurück auf die Neuwieder Seite des Feldes kam, donnerte Linkshänderin Sina Stöckmann diesen zum 16. Punkt für ihre Mannschaft auf die andere Seite des Netzes. Die 100 Zuschauer standen kopf. Der Satz blieb spannend und über 22:22, 24:24, 26:26 schafften die Gastgeberinnen den Satzausgleich. In dieser Phase sollte sich herausstellen, dass Kapitänin Sina Fuchs, die eben ihren 30. Geburtstag feiern konnte, in allen Situationen, die sie betrafen, großartige Übersicht bewies. Beste Chancen "Publikumsliebling" zu werden, hat auch die finnische Nationalspielerin Yasmine Madsen, deren Angriffsbälle zeitweise nicht abzuwehren waren.



Aachens Zuspielerin Ashley Evans und die emotionale Lara Davydovas sorgten über weite Strecken des dritten Satzes für den gewissen Unterschied, weil sie clever und trickreich die Luft aus der Partie nahmen. Auch wenn sich das Team der Deichstadtvolleys immer wieder bravourös einen Punkt nach dem anderen erkämpfte und dabei, wie man so schön sagt, meistens auf Augenhöhe agierte, nahmen die Ladys in Black den Sieg mit auf die Heimfahrt. Neuwieds Laura Berger, die erst gegen Schluss eingesetzt wurde, sieht ihre Mannschaft zurzeit in einer sehr intensiven, körperlichen Phase: "Wir trainieren Kraft und Ausdauer, das ist ganz schön anstrengend. Hinzu kommt auch noch mein Fernstudium, aber ich schaffe das schon." "Das ist für ein junges Mädel nicht so einfach", bestätigt ihr Trainer, der nach dem letzten Ballpunkt ein positives Fazit zog: "Das war eine Riesenherausforderung und wir konnten wichtige Erkenntnisse aus diesem Zusammentreffen mit dem Ligakonkurrenten ziehen. Meine schon mehrfach ausgesprochene These hat sich auch heute bestätigt: Wir werden jeden Tag besser, sind aber noch nicht gut genug."

Die nächste Aufgabe der Deichstadtvolleys hört sich da ja schon fast wie ein wenig Urlaub an. Zu einem Gastspiel mit Übernachtung fährt das Team am kommenden Dienstag nach Frankreich. Fünfzig Kilometer hinter der luxemburgischen Grenze trifft die Mannschaft auf den neunten der letzten Saison, den Terville Florange OC.

Mannschaftsaufstellung: Berger, Broekstra, Carla Fuchs, Pia Fuchs, Sina Fuchs, Kettenbach, Stöckmann, Madsen, vom Schemm, Single, Sendner; Trainer: Tigin Yağlioğlu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke

Es ist vollbracht: Die Einladungen an die Marktbeschicker sind versandt, nun sind die Verantwortlichen ...

Willkommensbeet in der Sozialen Stadt von Culterra neu bepflanzt

Seit Längerem grüßt im Rheintalweg ein Willkommensbeet alle Geflüchteten, die in der südöstlichen Innenstadt, ...

Kita-Anmeldung digital möglich: Online-Portal "LITTLE BIRD" in Bendorf gestartet

Modern, einfach und unbürokratisch: Am 1. Oktober ist das Online-Portal "LITTLE BIRD" in Bendorf an den ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft ...

Streifzüge zu Spielplätzen und Freizeitflächen in Bendorf

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Kinder- und Jugendbeteiligung zum Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept ...

Ereignisreiches Wochenende für den RC Neuwied mit dem Siegertreppchen gekrönt

Gleich zwei wichtige Termine standen für die Ringer des RC Neuwied an: ein Turnier in Werdau und die ...

Werbung