Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Bendorfer Craft-Festival: Das Konzept kommt an

Positives Fazit für das Bendorfer Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende: Zahlreiche Besucher strömten bei der vierten Ausgabe der Veranstaltung auf den Bendorfer Kirchplatz. Bei milden Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein herrschte vor allen Dingen am Samstag reger Betrieb und gute Stimmung.

Das Craft-Festival lockte zahlreiche Besucher auf den Bendorfer Kirchplatz. (Foto: privat)

Bendorf. Jedoch waren die Beteiligten auch am regnerischen Sonntagvon der Stadtverwaltung Bendorf und der Fuchs Konzeptfabrik weitestgehend zufrieden. Das Veranstaltungskonzept kommt an. Liebhaber besonderer Brautechniken und Bierspezialitäten kamen auch in diesem Jahr auf ihre Kosten. Mehrere regionale und überregionale Brauereien präsentierten sich mit verschiedenen Craftbieren aus eigener Herstellung. Für alle Gäste, die dem Bier nicht zugetan sind, gab es Wein, Gin, Kaffeespezialitäten und Softdrinks.

Vervollständigt wurde das Genuss-Erlebnis von Foodtrucks, die Speisen für den kleinen und großen Hunger im Angebot hatten, unter anderem selbstgemachte Chips, Pastrami Sandwiches, Lángos oder Burger. Die kleinen Besucher konnten sich an einem Karussell und einem Zauberer erfreuen.



Am Samstag sorgten die Blues-Rockband „Arna Rox and the Truckstops“ aus Melbourne und die beliebte Funk-, Jazz- und Soul-Coverband „BLAAAST“ für Stimmung. Sonntags gab es musikalische Unterhaltung vom Jugendorchester des Musikvereins Stromberg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Weitere Artikel


Feierstunde der Städtepartnerschaft von Bad Honnef und Wittichenau

Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der sächsischen Stadt Wittichenau (Oberlausitz) wurde im August ...

Info-Abend in der Neuwieder Marktkirche: "Der Tod gehört zum Leben!"

Am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr blicken die Theologin Kirsten Arnswald und der Bestattermeister ...

Förderung der Ludwig-Erhard-Schule BBS Neuwied mit circa 900.000 Euro

Im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes konnte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium ...

Mehr als Mindestlohn: Lohn-Plus für 1.880 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 1.880 Menschen, die im Landkreis Neuwied in der
Gebäudereinigung ...

Für den Ernstfall mit der Drehleiter geprobt: Feuerwehr-Maschinisten aus vier Verbandsgemeinden trafen sich

Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten am 1. Oktober zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zur Herbstwanderung für Mensch mit Hund ein

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich sehr auf seine nächste Veranstaltung, zu der er auf diesem Wege ...

Werbung