Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Gottesdienst zu Sorgen der Männer - was macht der Krieg mit uns?

Mit diesem Thema beschäftigt sich der Evangelische Männerkreis Neuwied im Rahmen seines diesjährigen Gottesdienstes am 16. Oktober um 9.30 Uhr in der Neuwieder Marktkirche. Der Gottesdienst wird zwar von Männern gestaltet, ist aber selbstverständlich offen für alle, ganz gleich, ob man und wenn ja, zu welcher Konfession man gehört.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt manche vermeintlichen Gewissheiten infrage: Die europäische Friedensordnung scheint zu kollabieren, Deutschland liefert Waffen in ein Kriegsgebiet, der Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft wird verschoben, grüne Politiker werden zu Waffenexperten, bislang neutrale Staaten treten der NATO bei. Es wächst die Sorge vor einem Atomkraftwerksunfall oder sogar dem Einsatz der Atombombe, in Afrika droht infolge des Krieges eine Verschärfung der Hungersnot, Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg, in vielen Staaten explodieren die Energie- und Lebensmittelpreise. Nicht nur die Männer des Männerkreises fragen sich. Was macht der Krieg mit uns? Wo finden wir Orientierung, wenn alte Gewissheiten dahinschwinden, wenn existenzielle Sorgen den Alltag bestimmen?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Männer wollen erkunden, welchen Halt uns der Glaube in dieser schwierigen Zeit geben kann. Wie immer gilt: Der Gottesdienst wird zwar von Männern gestaltet, ist aber selbstverständlich offen für alle und ganz unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Konfession. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es sicherlich Bedarf und auch Gelegenheit zu Gesprächen über das Thema im Gemeindehaus, bei Kalt- und Warmgetränken sowie Brezeln. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge lädt zur Herbstwanderung für Mensch mit Hund ein

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich sehr auf seine nächste Veranstaltung, zu der er auf diesem Wege ...

Für den Ernstfall mit der Drehleiter geprobt: Feuerwehr-Maschinisten aus vier Verbandsgemeinden trafen sich

Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten am 1. Oktober zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei ...

Mehr als Mindestlohn: Lohn-Plus für 1.880 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 1.880 Menschen, die im Landkreis Neuwied in der
Gebäudereinigung ...

Windhagen: Zwei Frauen bei Unfall mit Pferdekutsche schwer verletzt

Am Sonntag (2. Oktober) gegen 12.16 Uhr, ereignete sich in Windhagen auf einem an die L272 angrenzendem ...

Soziale Stadt: Neues Banner für den Stadtteilgarten in Neuwied aufgehängt

In der südöstlichen Innenstadt Neuwied gibt es ein tolles Kooperationsprojekt, bei dem Bewohner des Stadtviertels ...

Zentrales Musikzentrum mit Laienmusik in Schloss Engers

Das WirtschaftsForum Neuwied e.V. hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass das Schloss Engers ...

Werbung