Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Bendorf: Uraufführung des Stücks "Prinzessin ohne goldenes Haar" als Benefiz-Aktion

Das Theater "die Findlinge" inszeniert das Benefiz-Stück zugunsten des Vereins "VOR-TOUR der Hoffnung". Zum besonderen Jubiläum des Vereins gibt es in Kooperation mit den Findlingen ein ebenso besonderes Stück, in dem die Kernthemen des Vereins Fahrradfahren und Krebs bei Kindern Raum finden und das Publikum ebenso berühren, wie erheitern.

Auf das Publikum wartet ein ganz besonderer Theaterabend. (Foto: Vor-Tour)

Bendorf. Ein Jubiläum ist immer ein besonderer Anlass, vor allem, wenn es sich um den 25. Geburtstag eines besonderen Vereins handelt. In diesem Jahr feiert die Vor-Tour der Hoffnung ihr 25-jähriges Bestehen und mit ihm die Idee, mit Fahrradfahren Geld für krebskranke Kinder und ihre Familien zu sammeln. Aus diesem Grund trat der Verein mit einem ganz besonderen Anliegen an das Theater die Findlinge heran. Es sollte ein Theaterstück entstehen, welches zum einen die Kernkompetenz der Vor-Tour, nämlich das Fahrradfahren, thematisiert und zum anderen das Thema Krebs bei Kindern und die Auswirkungen auf ihr soziales Umfeld beleuchtet. Eine ganz besondere Herausforderung, welcher sich die Findlinge gerne annahmen.

Entstanden ist das Stück "Prinzessin ohne goldenes Haar". Autor Stefan Bau lässt in den Texten verschiedene Personen im Umfeld eines betroffenen Kindes zu Wort kommen und verwebt verschiedenste Emotionen zu einem melancholisch heiteren Theaterabend. Natürlich wird auch ein Fahrrad eine besondere Rolle spielen.



Besonders wird auch der Spielort sein, an dem die Premiere am 12. November um 19 Uhr stattfindet. Eine weitere Aufführung ist am 13. November um 18 Uhr an gleicher Stelle geplant. In der Kruppschen-Halle der Sayner Hütte haben die Gäste die Gelegenheit, diesen ganz besonderen Abend, inklusive Flying-Dinner und Getränken zu genießen. Einfach etwas Besonderes.

Eintrittskarten sind zum Preis von 47,50 Euro unter 02622/ 98 49 550 oder per E-Mail an info@saynerhuette.org zu bekommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Clubmeisterschaften des Tennisclub TC Steimel mit strahlenden Siegern

Auch in diesem Jahr trug der Tennisclub (TC) Steimel wieder vom 22. Juli bis 6. August die vereinsinternen ...

Zentrales Musikzentrum mit Laienmusik in Schloss Engers

Das WirtschaftsForum Neuwied e.V. hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass das Schloss Engers ...

Soziale Stadt: Neues Banner für den Stadtteilgarten in Neuwied aufgehängt

In der südöstlichen Innenstadt Neuwied gibt es ein tolles Kooperationsprojekt, bei dem Bewohner des Stadtviertels ...

Freiherr-vom-Stein-Plakette für vier verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Auszeichnung für Reiner Kilgen, Heinz Rudolf Becker, Willi Knopp und Helmut Hellwig: Alle drei Jahre ...

Türöffner-Tag mit der Maus bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Sanierung der L 256 im Ortsteil Reifert

Die Roßbacher Bürger und Verkehrsteilnehmer beklagen schon seit Jahrzehnten den schlechten Zustand der ...

Werbung