Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

Sanierung der L 256 im Ortsteil Reifert

Die Roßbacher Bürger und Verkehrsteilnehmer beklagen schon seit Jahrzehnten den schlechten Zustand der Landesstraßen L 255 entlang der Wied Richtung Waldbreitbach und Richtung Neustadt (Wied) und der L 256 Richtung Linz/Rhein. Daher freut sich die Gemeinde, dass der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) dies nun ändern möchte.

(Symbolbild)

Roßbach. Ein besonders schlechter Teilabschnitt der L 256, nämlich innerhalb des Ortsteils Reifert, wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen bereits in der 41. Kalenderwoche, voraussichtlich am 11. Oktober und dauern nicht einmal eine Woche. Dies führt jedoch während dieser kurzen Bauzeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperren über die der LBM noch informieren wird.

„Das wird für Autofahrer und vor allem für die Anlieger nicht einfach. Ich bitte daher auch aus Sicht der Gemeinde für Verständnis. Allerdings ist es wichtig, dass wieder ein Stück dieses desolaten Straßenabschnitts der L 256 saniert wird. An dieser Stelle gilt mein Dank dem LBM und der Straßenmeisterei Linz/Rhein. Die Verantwortlichen versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles, um sukzessive die Situation der Landesstraßen rund um Roßbach etwas zu verbessern. Allerdings muss der Komplettausbau der L 255 und L 256 in unserer Region auf der Tagesordnung des Landes Rheinland-Pfalz bleiben“, so Ortsbürgermeister Thomas Boden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Türöffner-Tag mit der Maus bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Freiherr-vom-Stein-Plakette für vier verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Auszeichnung für Reiner Kilgen, Heinz Rudolf Becker, Willi Knopp und Helmut Hellwig: Alle drei Jahre ...

Bendorf: Uraufführung des Stücks "Prinzessin ohne goldenes Haar" als Benefiz-Aktion

Das Theater "die Findlinge" inszeniert das Benefiz-Stück zugunsten des Vereins "VOR-TOUR der Hoffnung". ...

Jungs vom Wasserturm bleiben im Spitzentrio der Oberliga

"Verschnupft" war Trainer Sascha Watzlawik - aber nur im echten und nicht im übertragenen Sinn. Denn ...

Hobbywinzer Dietmar Rieth stellt das Weinjahr 2022 vor

Es ist erst wenige Tag her, dass auch in Neuwied die Weinlese begann und abgeschlossen wurde. Wer sich ...

"Tag der Vereine" in Neuwied: Riesenerfolg für die Veranstalter

Am vergangenen Samstag (1. Oktober) fand in Neuwied der "Tag der Vereine" statt. Bei diesem konnte eine ...

Werbung