Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

Sanierung der L 256 im Ortsteil Reifert

Die Roßbacher Bürger und Verkehrsteilnehmer beklagen schon seit Jahrzehnten den schlechten Zustand der Landesstraßen L 255 entlang der Wied Richtung Waldbreitbach und Richtung Neustadt (Wied) und der L 256 Richtung Linz/Rhein. Daher freut sich die Gemeinde, dass der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) dies nun ändern möchte.

(Symbolbild)

Roßbach. Ein besonders schlechter Teilabschnitt der L 256, nämlich innerhalb des Ortsteils Reifert, wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen bereits in der 41. Kalenderwoche, voraussichtlich am 11. Oktober und dauern nicht einmal eine Woche. Dies führt jedoch während dieser kurzen Bauzeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperren über die der LBM noch informieren wird.

„Das wird für Autofahrer und vor allem für die Anlieger nicht einfach. Ich bitte daher auch aus Sicht der Gemeinde für Verständnis. Allerdings ist es wichtig, dass wieder ein Stück dieses desolaten Straßenabschnitts der L 256 saniert wird. An dieser Stelle gilt mein Dank dem LBM und der Straßenmeisterei Linz/Rhein. Die Verantwortlichen versuchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles, um sukzessive die Situation der Landesstraßen rund um Roßbach etwas zu verbessern. Allerdings muss der Komplettausbau der L 255 und L 256 in unserer Region auf der Tagesordnung des Landes Rheinland-Pfalz bleiben“, so Ortsbürgermeister Thomas Boden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Weitere Artikel


Türöffner-Tag mit der Maus bei der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag ...

Freiherr-vom-Stein-Plakette für vier verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Auszeichnung für Reiner Kilgen, Heinz Rudolf Becker, Willi Knopp und Helmut Hellwig: Alle drei Jahre ...

Bendorf: Uraufführung des Stücks "Prinzessin ohne goldenes Haar" als Benefiz-Aktion

Das Theater "die Findlinge" inszeniert das Benefiz-Stück zugunsten des Vereins "VOR-TOUR der Hoffnung". ...

Jungs vom Wasserturm bleiben im Spitzentrio der Oberliga

"Verschnupft" war Trainer Sascha Watzlawik - aber nur im echten und nicht im übertragenen Sinn. Denn ...

Hobbywinzer Dietmar Rieth stellt das Weinjahr 2022 vor

Es ist erst wenige Tag her, dass auch in Neuwied die Weinlese begann und abgeschlossen wurde. Wer sich ...

"Tag der Vereine" in Neuwied: Riesenerfolg für die Veranstalter

Am vergangenen Samstag (1. Oktober) fand in Neuwied der "Tag der Vereine" statt. Bei diesem konnte eine ...

Werbung