Werbung

Nachricht vom 02.10.2022    

Gründung des Fördervereins der Kita "Strünzer Pänz" Linz

Pünktlich zur Eröffnungsfeier der Kita "Strünzer Pänz" in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz erfolgte zugleich auch die Gründung des Fördervereins. Für die engagierten ehrenamtlichen Gründungsmitglieder waren die letzten Wochen geprägt von neuen Herausforderungen für das noch junge Gründungsteam.

Von links: Vera Burkard, Sabine Schopp, Daniel Kolenda, Guido Kleimann, Jacqueline Hahn, Stefanie Salz. (Foto: privat)

Linz. Neben Vorstandswahlen, dem Verabschieden der Satzung, der Kontoeinrichtung und dem Flyerdesign stand vor allem der rechtliche und organisatorische Aspekt einer Vereinsgründung zu einem vollwertigen und eingetragenen Verein (e.V.) auf der Agenda. Schriftführerin Sabine Schopp leistete eine hervorragende organisatorische Hintergrundarbeit und Sarah Hofmann designte liebevoll den Flyers.

Neben dem Ersten und Zweiten Vorsitzenden Daniel Kolenda und Guido Kleimann besteht der Vorstand aus der Schriftführerin Sabine Schopp nebst Kassenwartin Jacqueline Hahn. Darüber hinaus befinden sich folgende Mitglieder im erweiterten Vorstand: Helena Liesner (Kassenprüferin), sowie die Beisitzerinnen Vera Burkard, Stefanie Salz und Alicia Prangenberg.



Wer die Kita und den Förderverein unterstützen möchte, kann Mitglied werden oder einfach etwas spenden! Der Förderverein unterstützt mit den Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen (mindestens 12 Euro pro Jahr) und Spenden die Finanzierung von Projekten und die Bildungsarbeit der Kita durch die Anschaffung von Spiel- und Lernmaterial. Das Vereinskonto bei der Sparkasse Neuwied lautet: IBAN DE37 5745 0120 0030 5131 13.

Regelmäßig informiert der Verein über die Verwendung der Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Nähere Informationen sowie Mitgliedsanträge finden Sie im Eingangsbereich der Kita oder gerne auch über eine Anfrage an foerderverein@Linz.de. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Neuwied: Verfolgungsfahrt nach Familienstreit

Ein 36-jähriger Mann aus Neuwied lauerte frühen Sonntagmorgen (2. Oktober) seiner Ehefrau auf, als sie ...

Jahresausstellung vom "kunstkreis 75 engers"

Vom 28. Oktober bis zum 6. November findet die diesjährige Jahresausstellung des "kunstkreis 75 engers" ...

Buchtipp: „Totensilber“ – Westerwaldkrimi von Micha Krämer

Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft ...

Polizeimeldungen: Einbruchsdiebstahl in Neuwied, Drogenfund bei Personenkontrolle in Buchholz

Wie die Polizeidirektion Neuwied sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, wurde zunächst in ...

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor ...

Besichtigung von Weingut Keune: Rheinbreitbacher freuen sich über einheimische Ernte

Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über ...

Werbung