Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2022    

Bustour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen: Noch wenige Plätze frei

Am 15. Oktober veranstaltet der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Busfahrt für Mitglieder und interessierte Bürger. Diesmal steht die Energiewende im Fokus. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich rasch anmelden, da nur noch wenige Plätze frei sind. Die Tour führt zum Windpark in Waldalgesheim mit anschließendem Besuch des Klosters Eibingen.

(Foto: SPD-Ortsverein Bad Hönningen)

Bad Hönningen. In Waldalgesheim Stromberg wird der ehemalige Waldalgesheimer CDU-Ortsbürgermeister und Forstamtsleiter Dr. Gerhard Hanke in Begleitung eines Fachingenieurs der Firma GEDEA aus Ingelheim die Teilnehmer durch den hiesigen Windpark führen. Angesichts des auch für die Stadt Bad Hönningen diskutierten Baus von Windrädern bietet dieser Erfahrungsaustausch die beste Grundlage für eine kompetente Beteiligung an der politischen Diskussion in der Stadt.

Los geht es um 8.45 Uhr mit der Abfahrt vom Bad Hönninger Bahnhof in einem komfortablen Reisebus mit WC. Nach dem etwa eineinhalbstündigen Erfahrungsaustausch im Windpark geht die Reise danach weiter zum Kloster Eibingen, der Wirkungsstätte der Hl. Hildegard von Bingen mit Besuch des Klostergartens und des Kloster-Shops.



Nach der Rückfahrt nach Waldalgesheim findet sodann eine Weinprobe mit sieben Weinen des Weinguts Dr. Gänz statt. Im Anschluss gegen 18 Uhr wird ein gemeinsames Abendessen angeboten bevor der Bus dann um circa 19 Uhr die Rückfahrt nach Bad Hönningen antreten wird, wo er gegen 21.00 Uhr wieder eintreffen sollte

Der Preis der Busfahrt beträgt 35 Euro pro Person und enthält alle Leistungen außer dem gemeinsamen Abendessen. Anmelden kann man sich bei Hans-Georg Mertins, Zum Kronenborn 28 in 53557 Bad Hönningen, per E-Mail Hg.mertins@netzklusiv.de oder per Telefon 02635 2612 beziehungsweise 0170 755 14 77. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 22. September bis 26. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen ...

Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante ...

Neuwieder landet bei Bundesjugendvergleichsfliegen auf Rang sieben

Mit einem respektablen Ergebnis und um viele Erfahrungen reicher kehrte das Team Rheinland-Pfalz mit ...

Großmaischeid: Verkehrsunfall mit 2,13 Promille

Am späten Samstagabend (1. Oktober) wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 22.30 Uhr ein Verkehrsunfall ...

20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. ...

Feuerwehr VG Puderbach: Neue Fahrzeuge, Beförderungen und Ehrungen

Am Freitagabend, dem 30. September trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde ...

Werbung