Werbung

Nachricht vom 01.10.2022    

Größerer Polizei- und Feuerwehreinsatz in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Ein zunächst kleinerer Vorfahrtsunfall auf der Königsberger Straße in Dierdorf, führte am Samstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Gleichzeit wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18 Uhr mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand“ in die Königsberger Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Die Polizei beschreibt den Unfall wie folgt: „Einer der Beteiligten, ein 71-jähriger Mann, fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen benachbarten Parkplatz. Hier kam es zu einem Streit mit einem im Fahrzeug befindlichen Insassen. In Folge fuhr der Fahrer augenscheinlich gezielt auf den mittlerweile ausgestiegenen Insassen zu und versuchte nach Zeugenangaben weitere Passanten zu schädigen. Letztlich verließ das Fahrzeug den Parkplatz und kollidierte auf der Königsberger Straße frontal mit einem weiteren Fahrzeug. Der 71-jährige Fahrer verletzte sich leicht, die 32-jährige Insassin des zuletzt getroffenen Fahrzeugs trug leichte Verletzungen davon. Der zuvor ausgestiegene Insasse wurde durch das Fahrzeug erfasst und ebenfalls leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert.“

Das DRK war mit drei Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Fahrzeugbrand festgestellt werden. Es gab jede Menge Schaulustige, die von den eingesetzten Polizeibeamten aufgefordert wurden, die Unfallstelle zu verlassen. Der Notarzt behandelte den 71-Jährigen auf dem Bürgersteig und die Feuerwehr schirmte mit Decken die Behandlung vor den Blicken der Schaulustigen ab. Daneben leistete die Feuerwehr Amtshilfe bei der Absperrung der Straße. Zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten vom Abschleppdienst abtransportiert werden.



Die Polizei Straßenhaus führt nach eigenen Angaben derzeit Ermittlungen gegen den verursachenden Fahrer, dies schließt eventuelle medizinische Hintergründe des Vorfalls mit ein.

Zeugen, deren Personalien bislang noch nicht durch die Polizei festgestellt wurden, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Puderbach: Neue Fahrzeuge, Beförderungen und Ehrungen

Am Freitagabend, dem 30. September trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde ...

20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. ...

Großmaischeid: Verkehrsunfall mit 2,13 Promille

Am späten Samstagabend (1. Oktober) wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 22.30 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Pierre Fischer: Politik muss den Querschnitt der Bevölkerung widerspiegeln

Der Waldbreitbacher Pierre Fischer hat mit 27 Jahren bereits eine beachtliche Karriere in der Politik ...

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der Nabu Waldbreitbach lädt am Montag, 10. Oktober, wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke in ...

Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse ...

Werbung