Werbung

Nachricht vom 01.10.2022    

Größerer Polizei- und Feuerwehreinsatz in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Ein zunächst kleinerer Vorfahrtsunfall auf der Königsberger Straße in Dierdorf, führte am Samstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Gleichzeit wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18 Uhr mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand“ in die Königsberger Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Die Polizei beschreibt den Unfall wie folgt: „Einer der Beteiligten, ein 71-jähriger Mann, fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen benachbarten Parkplatz. Hier kam es zu einem Streit mit einem im Fahrzeug befindlichen Insassen. In Folge fuhr der Fahrer augenscheinlich gezielt auf den mittlerweile ausgestiegenen Insassen zu und versuchte nach Zeugenangaben weitere Passanten zu schädigen. Letztlich verließ das Fahrzeug den Parkplatz und kollidierte auf der Königsberger Straße frontal mit einem weiteren Fahrzeug. Der 71-jährige Fahrer verletzte sich leicht, die 32-jährige Insassin des zuletzt getroffenen Fahrzeugs trug leichte Verletzungen davon. Der zuvor ausgestiegene Insasse wurde durch das Fahrzeug erfasst und ebenfalls leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert.“

Das DRK war mit drei Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Fahrzeugbrand festgestellt werden. Es gab jede Menge Schaulustige, die von den eingesetzten Polizeibeamten aufgefordert wurden, die Unfallstelle zu verlassen. Der Notarzt behandelte den 71-Jährigen auf dem Bürgersteig und die Feuerwehr schirmte mit Decken die Behandlung vor den Blicken der Schaulustigen ab. Daneben leistete die Feuerwehr Amtshilfe bei der Absperrung der Straße. Zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten vom Abschleppdienst abtransportiert werden.



Die Polizei Straßenhaus führt nach eigenen Angaben derzeit Ermittlungen gegen den verursachenden Fahrer, dies schließt eventuelle medizinische Hintergründe des Vorfalls mit ein.

Zeugen, deren Personalien bislang noch nicht durch die Polizei festgestellt wurden, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Puderbach: Neue Fahrzeuge, Beförderungen und Ehrungen

Am Freitagabend, dem 30. September trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde ...

20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. ...

Großmaischeid: Verkehrsunfall mit 2,13 Promille

Am späten Samstagabend (1. Oktober) wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 22.30 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Pierre Fischer: Politik muss den Querschnitt der Bevölkerung widerspiegeln

Der Waldbreitbacher Pierre Fischer hat mit 27 Jahren bereits eine beachtliche Karriere in der Politik ...

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der Nabu Waldbreitbach lädt am Montag, 10. Oktober, wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke in ...

Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse ...

Werbung