Werbung

Nachricht vom 01.10.2022    

Verkehrsunfall in Oberlahr forderte einen Verletzten – Feuerwehr streute Öl ab

Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in der Wiesenstraße in Oberlahr. Beteiligt waren ein Krad und ein PKW. Der Unfallort befand sich in einem schwer einzusehenden Kurvenbereich. Der Kradfahrer musste ins Krankenhaus.

Krad und PKW kollidierten (Bild: Feuerwehr)

Oberlahr. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwillige Feuerwehr Oberlahr mit dem Stichwort Verkehrsunfall. In dem genannten Kurvenbereich kam es zum Frontalzusammenstoß zwischen einer 19-jährigen Autofahrerin und einem 15-jährigen Zweiradfahrer. Hierbei wurde der Kradfahrer verletzt, sodass er vor Ort rettungsdienstlich versorgt werden musste. Im Anschluss wurde er mit einem Rettungswagen zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.

Der Löschzug Oberlahr wurde alarmiert, da größere Mengen auslaufender Betriebsstoffe die Fahrbahn verunreinigten und in einen angrenzenden Bachlauf zu sickern drohten. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte die Gefahr. Im Einsatz waren 15 Kräfte der Oberlahrer Wehr mit drei Fahrzeugen sowie der Rettungswagen aus Horhausen und eine Besatzung der Polizei Straßenhaus. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse ...

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der Nabu Waldbreitbach lädt am Montag, 10. Oktober, wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke in ...

Pierre Fischer: Politik muss den Querschnitt der Bevölkerung widerspiegeln

Der Waldbreitbacher Pierre Fischer hat mit 27 Jahren bereits eine beachtliche Karriere in der Politik ...

500-Euro-Spende für Kita Kalenborn: Kinder freuen sich über neue Spielsachen

Kürzlich bekam die Kindertagesstätte in Kalenborn überraschenden Besuch. Malaley Schoss von der in Vettelschoß ...

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern die Wasserhauptleitung und die zugehörigen Hausanschlüsse in der ...

Krisengespräch in Neuwieder Bäckerei: Wie ernst ist die Lage im Bäckerhandwerk?

Wie ernst die Lage mittlerweile im Bäckerhandwerk ist, wo etliche Betriebe "vor dem Aus" stehen, erörtern ...

Werbung