Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Historische Markttage in Neuwied: Heerlager entsteht wieder auf dem Luisenplatz

Die Ehrengarde als historische Truppe der "Wiedischen Grenadiere" wird auch in diesem Jahr ihr Heerlager bei den 35. Markttagen am 8. und 9. Oktober im Zentrum des Luisenplatzes als "historische Insel" aufschlagen. Damit ist sie seit den ersten Markttagen im Jahre 1986 ununterbrochen dabei.

(Fotos: Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Außer dem „optischen Leckerbissen", den die Garde in ihren originalgetreuen Uniformen von 1753 darstellt, wird sie auch, wie es gute Tradition ist, ihre leckere Erbsensuppe, Würstchen und Wildwürstchen aus fürstlichem Beritt anbieten. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Kölsch vom Fass. Im Angebot sind auch wieder Grünkohl mit Pinkel, Softgetränke und die schon fast legendären Waffeln vom Holzofen.

Die Markttage sind eine lebendige Erinnerung an die Neuwieder Stadtgeschichte, als Graf Friedrich zu Wied im Jahre 1653 seine neue Residenz am Rhein gründete. Den bis dahin in Oberbieber angesiedelten Markt verlegte er in seine neue Stadt Neuwied. Die Landbevölkerung wurde verpflichtet, ihre Produkte zu „civilen und curranten Preißen" anzubieten. Ab dem 24. September 1732 fand ein regelmäßiger Wochenmarkt auf dem neu angelegten Marktplatz statt. Aufgrund von Anliegerbeschwerden (auch das gab es damals schon) wurde ab 1888 der Luisenplatz als Markt-Standort festgelegt. Nach Umbau des Luisenplatzes zum zentraler Busbahnhof im Jahre 1935 fanden die Märkte wieder auf dem Marktplatz und nach dem Rückbau des Luisenplatzes in den ursprünglichen Zustand wieder dort statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Sich selbst und ihr Angebot präsentieren, Produkte und Dienstleistungen vorstellen: Das können heimische ...

EHC Neuwied startet in eine Marathon-Saison

So viel Eishockey wie in den kommenden Monaten mit Beteiligung des EHC "Die Bären" 2016 ins Haus steht, ...

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren ...

Hilfe für Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Marienhaus-Klinikum setzt innovatives Verfahren ein

Gute Nachrichten aus dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Chefarzt der Kardiologie und Rhythmologie, ...

Geflüchtete in Unkel: SPD will "keine Ghetto-Lösung in der VG"

Werden Geflüchtete in der VG Unkel künftig zentral im ehemaligen Jagdhaus Virneberg nahe der Ortsgrenze ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Der September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur ...

Werbung