Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem Programm des Kulturkreises der Verbandsgemeinde Selters. "Der Wahnsinn geht weiter", so der Titel der Aufführung im Haus Hergispach in Herschbach am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr.

Die Auftritte der Freien Bühne Neuwied gehen weiter! (Fotos: privat)

Herschbach. Die Freie Bühne Neuwied wird auf dem beschaulichen Campingplatz "Sardella II" unterwegs sein. Die Zuschauer begegnen einer illustren Schar von Campern, wie der Dauercamperin Heide mit Ehemann Klaus, der leicht esoterisch angehauchten Bärbel, dem verkannten Schriftstellergenie Ross Mc Beutlin und natürlich dem Besitzer des Campingplatzes Gianluca Spirelli nebst seiner Frau Ninett.

Doch anstatt Idylle pur, wird es plötzlich turbulent. Ausgerechnet die italienischen Megastars Albano und Romina Power haben sich den kleinen Campingplatz Sardella als Kulisse für ihr neues Musikvideo ausgesucht. Ob das gut geht? Nun, das können die Besucher vor Ort sehen.

Karten im Vorverkauf beim Kulturkreis der VG Selters, Am Saynbach 5-7, Tel. 02626/6458, E-Mail: kulturkreis@selters-ww.de, Madelon’s Sportshop, Saynbachcenter, Tel.02626/140771
Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse 14 Euro



Kindertheater am Sonntag
Am Sonntag, 9. Oktober, 15 Uhr geht es weiter, ebenfalls im Haus Hergispach in Herschbach mit dem Kindertheater: Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle

Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat aus diesem Grund alle Farben aus seinem Leben verbannt. Er lebt jetzt in schwarz weiß und ist nie glücklich. Doch dann kommt Jimmy in sein Leben und der will sich mit dem tristen Leben von Herrn Grün so gar nicht abfinden. Er erfährt, dass Zaubertrolle, die unter dem Haus von Herrn Grün leben, die Farben und somit auch die Freude von Herrn Grün aufbewahren. Jimmy macht sich auf den Weg zu den Trollen, um Herrn Grün wieder froh zu machen.

Karten ebenfalls beim Kulturkreis der VG Selters, Tel. 02626/76458, E-Mail: kulturkreis@selters-ww.de, Madelon‘s Sportshop, Saynbachcenter, Tel. 02626/140771
Vorverkauf: 5 Euro, Tageskasse: 6 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Stürmisches und regnerisches Wochenende steht uns bevor

Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht ...

Koblenzer HwK-Experten informieren über Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Der Fachkräfteengpass im Handwerk ist allgegenwärtig – viele Betriebe sehen daher eine wichtige Chance ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Der September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind ...

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

In seiner jüngsten Sitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach unter anderem mit ...

"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Um vor allem junge Menschen für die Problematik illegaler Müllentsorgung zu sensibilisieren, aber auch, ...

Werbung