Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied: Alexandra Rünz folgt Jürgen Müller

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz. Die 31-Jährige aus Kettig ist die Nachfolgerin des scheidenden städtischen Wirtschaftsförderers Jürgen Müller. Müller war mehr als drei Jahrzehnte die treibende Kraft in der Wirtschaftsförderung der Deichstadt und geht zum 1. Oktober in den verdienten Ruhestand.

Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz, die Jürgen Müller (links) nachfolgt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Zuvor hatte der Fachmann noch Gelegenheit, seine Nachfolgerin, die bereits seit dem 1. August für die Stadtverwaltung tätig ist, intensiv in sein Geschäftsfeld einzuarbeiten. Rünz, die eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte, anschließend Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Koblenz studierte und mehrere Jahre im Marketing tätig war, konnte so bereits wichtige Akteure und Institutionen des Neuwieder Wirtschaftsleben kennenlernen.

Eine Tatsache, die OB Einig freut. „Ich bin froh darüber, dass wir einen fließenden Übergang gewährleisten und so Kontinuität auf einem wichtigen Feld garantieren konnten“, betont er. Der Oberbürgermeister dankte Müller für sein großes Engagement, aufgrund dessen es zu mehreren großen Gewerbeansiedlungen kam. Alexandra Rünz sieht weiteres Potenzial in Neuwied und freut sich darauf, ihre Kontakte auszubauen. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 02631 802 358 oder E-Mail an aruenz@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Um vor allem junge Menschen für die Problematik illegaler Müllentsorgung zu sensibilisieren, aber auch, ...

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

In seiner jüngsten Sitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach unter anderem mit ...

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind ...

"Bewusstsein macht stark!": Selbstverteidigung in der Grundschule Marienschule Breitscheid

Im September 2022 fanden erfolgreich vier Workshops der Kreis-Volkshochschule Neuwied unter dem Motto ...

L`apéritif beeindruckt als neue Location am Marktplatz Neuwied

Das Weinhaus Adams, direkt am Marktplatz gelegen, war über viele Jahre die beste Adresse in Neuwied, ...

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung