Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Familienfest der Stadtsoldaten Linz wird trotz miesem Wetter zum Erfolg

Kürzlich folgte die Stadtsoldatenfamilie der Einladung des Corps zum Familientag 2022. Nach 2019 konnte das beliebte Familienfest wieder durchgeführt werden. Treffpunkt war die Grillhütte auf dem Kaiserberg, die zuvor einige Corps-Mitgliedern unter Führung des 1. Geschäftsführers Michael Westhofen in "Ruut und Wieß" geschmückt und vorbereitet hatten.

Trübe Regenwolken haben die Stimmung nicht verhagelt. (Foto: Privat)

Linz am Rhein. Zwar waren einige Spiele vorbereitet und eine Hüpfburg wartete auf den Aufbau, aber leider machte Wettergott Petrus den erwartungsvollen Kindern einen dicken Strich durch die Rechnung. Aufgrund der Witterung und wegen Sturmböen konnte die Hüpfburg aus Sicherheitsgründen nicht benutzt werden. Der guten Laune der 20 Kinder und über 50 Erwachsenen tat das Wetter keinen Abbruch und man freute sich über das wieder stattfindende Familienfest und die Gemeinschaft.

Adjutant Michael Degen begann die Wurst- und Steakzange zu schwingen, andere Kameraden entfachten ein wärmendes Feuer in der Feuerstelle und die Kaltgetränke waren reichlich vorhanden. So wurde aus dem kühlen und verregneten Nachmittag doch ein frohes und vergnügliches Familienfest.

Weitere Infos zum Stadtsoldatencorps gibt es online. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum Neuwied: Neues Mikro-Ultraschallgerät liefert hochauflösende Bilder

Der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied steht ein hochmodernes ...

Stammtisch VdK-Ortsverband Heddesdorf am Freitag, 7. Oktober

Es sind alle Mitglieder und Interessierten eingeladen, am Freitag, 7. Oktober, ab 16.30 Uhr zum Stammtisch ...

Kreativ: Kunstwerkstatt im Jugendtreff Heimbach-Weis

Der Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis an der Walstraße 47 a hat in den Herbstferien selbstverständlich ...

Linz am Rhein: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer auf der B42

Am Donnerstag (29. September) kam es gegen 12.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B42 in ...

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Werbung