Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2022    

Schwerer Unfall auf der B256: Kleinbus mit Schulkindern fährt in Schutzplanke, mehrere Autos kollidieren

Am Donnerstagmorgen (29. September) ist es auf der B 256 zwischen Rengsdorf und Neuwied-Oberbieber zu einem schweren Unfall gekommen: Ein mit Schulkindern besetzter Kleinbus krachte gegen 7.52 Uhr in die Schutzplanke, mehrere nachfolgende Fahrzeuge fuhren ineinander. Die Bundesstraße war rund drei Stunden lang in beiden Richtungen voll gesperrt.

(Fotos: Feuerwehren Rengsdorf-Waldbreitbach)

Neuwied. Der Kleinbus, ein Mercedes-Benz Vito, war mit sieben Personen besetzt, davon fünf Schulkinder. Auf der B 256 aus Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied geriet der Kleinbus auf der zweispurigen Strecke am Ende der Wallbachtalbrücke ins Schleudern, prallte von der rechtsseitigen Schutzplanke ab und krachte anschließend in die Mittelschutzplanke. Zwei dahinter fahrende Fahrzeuge, ein VW Passat (besetzt mit einer Person) und ein VW Polo (besetzt mit vier Personen), konnten zwar noch bremsen und anhalten, aber ein Sprinter (besetzt mit einer Person) konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf den VW Polo auf, wodurch dieser noch auf den VW Passat geschoben wurde.

Eine Insassin des VW Polo wurde dabei eingeklemmt und musste mittels hydraulischer Rettungsgeräte schwer verletzt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die anderen drei Insassen des VW Polo und der Fahrer des VW Passat und des Sprinters werden leicht verletzt. Die Insassen des Kleinbus kommen vorsorglich zur ambulanten Behandlung in ein Neuwieder Krankenhaus.



Wegen Trümmerteilen auf der Richtungsfahrbahn Rengsdorf und der Anfahrt zahlreicher Krankenwagen zur Unfallstelle musste die B256 in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Einheiten Rengsdorf und Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren seitens der Feuerwehr im Einsatz. Es erfolgte eine Ableitung des Verkehrs auf der B256 an den Anschlussstellen Rengsdorf Süd und Oberbieber. Die Sperrung der B256 konnte um 11.15 Uhr aufgehoben werden. (PM / red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald ...

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, ...

Linz am Rhein: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer auf der B42

Am Donnerstag (29. September) kam es gegen 12.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B42 in ...

Feuerwehr VG Asbach: Einsatzfahrzeug und Anbau in Windhagen eingesegnet und übergeben

Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Feuerwehr in Windhagen am vergangenen Wochenende konnte ein neues ...

Zum Ende der Kanusaison: Abpaddeln auf dem Rhein bis nach Neuwied

Am Sonntag (25. September) fand das Abpaddeln des Kanuverbandes Rheinland statt. Aufgrund seines 100-jährigen ...

"Open The Door A Window": Performancekunst im Neuen Kunstverein Mittelrhein

Unter dem Titel "Open The Door A Window" findet am Freitag, 30 September, ab 18 Uhr eine Performancekunstveranstaltung ...

Werbung