Werbung

Nachricht vom 29.09.2022    

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" (WFK) am 15. Oktober ab 10 Uhr im Tagungszentrum des Hotels "Zugbrücke" in Grenzau beitragen. Noch ist eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.

Derzeit werden noch Anmeldung zu 1. Wäller Fahrradkongress entgegen genommen. (Fotos: WFK/Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Zu der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Böckling E-Mobility Center in Montabaur unterstützten Veranstaltung, die künftig jährlich stattfinden soll, sind Anmeldungen aktuell noch in begrenzter Anzahl möglich. Auf Einladung der WFK-Projektgruppe in Verantwortung der Kreisgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) erwartet die Teilnehmenden ein interessantes Programm rund um das Thema Radverkehr.

So wird Thomas Schuhmacher von der Hochschule RheinMain in Wiesbaden – Fachbereich Mobilitätsmanagement und Radverkehr – im Hauptvortrag die Ergebnisse der Nahmobilitätsforschung des Teams Radverkehr vorstellen. In mehreren Kurzvorträgen, einem Film und einer abschließenden Talkrunde werden einzelne Aspekte des Radverkehrs im Westerwald und darüber hinaus näher beleuchtet. Im Rahmenprogramm sind einige neue Fahrradmodelle vom schnittigen Rennrad bis zum Lastenfahrrad des Herstellers "GIANT" zu sehen. Die Teilnahme an dem WFK ist kostenfrei, Spenden sind jedoch für die weitere Arbeit erwünscht und dringend notwendig.



Weitere Infos gerne unter www.waellerfahrradkongress.de. Anmeldungen sind derzeit über die Anmeldfunktion auf dieser Homepage noch begrenzt möglich. Kontakt darüber hinaus (keine Anmeldungen) gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 110 Old- und Youngtimer starten am 6. September zur kulinarischen Rallye

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich Neuwied in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. ...

Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Weitere Artikel


Nach erfolgreicher deutscher Meisterschaft: Ringer des RC Neuwieds starten beim Itenga Cup Wiesbach

Bereits zum 25. Mal wurde der Itenga Cup, ein Jugendturnier für Ringer in der Disziplin Freistil, in ...

"Open The Door A Window": Performancekunst im Neuen Kunstverein Mittelrhein

Unter dem Titel "Open The Door A Window" findet am Freitag, 30 September, ab 18 Uhr eine Performancekunstveranstaltung ...

Zum Ende der Kanusaison: Abpaddeln auf dem Rhein bis nach Neuwied

Am Sonntag (25. September) fand das Abpaddeln des Kanuverbandes Rheinland statt. Aufgrund seines 100-jährigen ...

Schwerer Unfall auf der L254 bei Leubsdorf: Auto überschlägt sich in der Böschung

Am Mittwochvormittag (28. September) passierte auf der L 254 beim Leubsdorfer Ortsteil Rothe Kreuz ein ...

Zugunglück mit Personenschaden? Polizei Bendorf war im Großeinsatz

Hat ein Zugführer auf der Bahnstrecke zwischen Vallendar und Bendorf ein Kind erfasst? Am Mittwochnachmittag ...

Geflüchtete in Unkel: Sammelunterkunft oder dezentrale Unterbringung?

Der Rat der Stadt Unkel hat in seiner letzten Sitzung die Unterbringung von Geflüchteten im ehemaligen ...

Werbung