Werbung

Nachricht vom 27.06.2011    

Bezirksmeisterschaften Leichtathletik

Tolle Mannschaftsleistungen und sehr gute Einzelresultate des TuS Dierdorf in Mayen

Über dreißig junge TuS-Leichtathleten gingen bei den Bezirksmeisterschaften der B/C/D-Schülern und -Schülerinnen in Mayen an den Start.

Einige der erfolgreichen Leichtathleten des TuS Dierdorf nach dem Wettkampf in Mayen.

Besonders hervorzuheben ist der Mannschaftssieg im Mehrkampf der C-Schüler (10 und 11 Jahre) in der Besetzung Nic Oliver Best, Jannik Brost, Alexander Merz, Tjark Burbach und Leon Griebling. Auch die D-Schüler (Luca Dills, Nils Bitterlich, Bengt Burbach, Max Bordt und Michael Bosek) konnten mit dem 2. Platz und die D-Schülerinnen (Marie-Claire Hommer, Maren Keller, Maren Griebling, Chayenne Schneider und Jette Blecker) mit dem 3. Platz überzeugen.

In der Einzelwertung erreichte bei den C-Schülerinnen Laura Bowe (W 11) einen 3. Platz. Mit 7,78 sec lief sie die schnellste Zeit über 50 m. Bei den D-Schülerinnen schaffte Marie-Claire Hommer (W 8) den 2. Platz, Maren Keller (W 7) wurde vor Maren Griebling Dritte. Bei den Jungen konnte sich Luca Dills (M 9) als 2. auf das Siegerpodest stellen, ebenso Bengt Burbach (M 7). Knapp am Podest vorbei platzierten sich Alexander Merz (M10) und Nic-Oliver Best (M 11) jeweils auf Platz 4. Jannik Brost wurde guter Fünfter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den B-Schülern und Schülerinnen ging es um die Einzeltitel. Hier siegte Hannah Hintze mit 1,49 im Hochsprung der W 13. Bei ihrem Sieg verbesserte sie ihre Bestleistung gleich zwei Mal und das bei äußerst schwierigen Witterungsbedingungen. Dritte wurde bei der W 13 Louisa Költzer im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 4,52 m. Einen 2. Platz erzielte Steven Kroll (M 13) mit 8,81 m im Kugelstoßen vor Christian Brost (8,61 m).

In der gleichen Disziplin wurde Theresa Böhm (W 13) nur um 2 cm geschlagen mit 7,54 m Zweite. Jonas Schneider (M 12) wurde Dritter im Ballwurf mit guten 43 m. Zweite Plätze im Kugelstoßen und im Hochsprung der W 12 erreichte Nathalie Schönberger. Ebenfalls Zweite wurde Kira Kurz (W 12) im Ballwurf mit 36 m.
Ausführliche Berichte mit den vollständigen Ergebnislisten und weiteren Fotos sind auf der Homepage des TuS (www.tus-dierdorf-leichtathletik.de) nachzulesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Landfrauen spenden 420 Euro für Rotes Kreuz in Puderbach

Geld war beim kreisweiten Treffen in Puderbach eingesammelt worden

Puderbach. Im Jahr 2002 kam bei ...

Historische Tatorte im rheinischen Westerwald

Hermann-Joseph Löhr aus Breitscheid schrieb das Buch "41 historische Tatorte im rheinischen Westerwald" ...

Schießen muss nicht in Tragödien enden

Schützenverein Bonefeld wurde 1961 gegründet, in einem für Deutschland ereignisreichen Jahr

Bonefeld. ...

Erster Preis im Jugend- und Technik-Wettbewerb geht an IGS Neuwied

Großer Andrang, gute Stimmung und strahlende Gesichter gab es bei der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung ...

Hier hat jeder Motor seine eigene Geschichte

Stationärmotoren-Treffen in Bonefeld - Es knatterte, ratterte und roch nach Diesel und Öl

Bonefeld. ...

Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf bekommen 2,7 Millionen Euro pauschale Fördermittel

Land zahlt das Geld für medizinische Geräte, Mobiliar und Betten

Kreis Neuwied. Die Krankenhäuser ...

Werbung