Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Saisonstart bei der Kleinkunstbühne Neuwied mit Kleinkunst-Abend und Kabarett

Die Kleinkunstbühne Neuwied startet am Wochenende 8. und 9. Oktober mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen in die neue Saison im Jungen Schlosstheater (JuSch).
Los geht es am Samstag, 8. Oktober, mit dem Neuwieder Kleinkunst-Abend. Am Sonntag, 9. Oktober, klagt Kabarettist Nektarios Vlachopoulos: "Das Problem sind die Leute!"

Nektarios Vlachopoulos (oben, links) gehört zu den Künstlern, die die Saison der Kleinkunstbühne eröffnen. (Fotos: Marvin Ruppert / Veranstalter)

Neuwied. Beim Kleinkunst-Abend wird wieder die ganze Vielfalt der kleinen Kunst zu sehen sein: Von Comedy bis Zauberei, von Kabarett bis Poetry, umrahmt von handgemachter Musik. Wer im letzten Jahr dabei war, weiß, wie unterhaltsam und abwechslungsreich das ist. Und Überraschungen sind auch diesmal wieder garantiert. Moderiert wird das Ganze von dem jungen Neuwieder Musiker Salomon Hofstötter, der auch die kommenden Veranstaltungen „Kunst gegen Bares“ (KGB) gestalten und selbst zur Gitarre greifen wird.

Einen Tag später am Sonntag, 9. Oktober, ist dann Nektarios Vlachopoulos zu Gast. Der ist Slampoet, Humorist und ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Seit vielen Jahren tritt er zwischen Flensburg und Zürich auf. Seinen großen Durchbruch hatte er bereits 2011, als er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft gewann. Seine Texte zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor aus. In seinem ersten Soloprogramm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt er das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen. In Neuwied gibt es die Vorpremiere seines brandneuen Programms „Das Problem sind die Leute!“ Vorpremiere heißt, dass noch probiert und getestet wird. Wie sind die Abläufe, sitzen die Pointen und wie reagiert das Publikum. Ein spannender Abend! Mit neuen Texten, Geschichten, die aktuelles Geschehen in grandiose sprachliche wie gedankliche Assoziationsketten bringen.



Tickets für beide Termine gibt es online oder telefonisch beim Schlosstheater Neuwied 02631-22288. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Weitere Artikel


"Assistierter Suizid" : Öffentliche Podiumsdiskussion in Neuwied

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette

50 Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches ...

Jürgen Grünwald erhält Kinderschutzpreis

Mit dem renommierten Kinderschutzpreis hat der Kinderschutzbund Rheinland-Pfalz den Kopf und Gründer ...

Generalversammlung Genossenschaft "Katringer Grünzeug" tagt

Zur jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft "Katringer Grünzeug" lädt der Vorstand der SoLaWi ...

Puderbacher SPD plant ihre Zukunft

Vor Kurzem traf sich der Vorstand des SPD-Ortsverein Puderbach und plante die nächsten Veranstaltungen ...

Erfolge für Jung und Alt - Athleten der LG Rhein-Wied bewiesen ihr Können

Die Leichtathleten aus Andernach, Koblenz, Neuwied, Oberlahnstein und Waldbreitbach sammelten an vielen ...

Werbung