Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2022    

Puderbacher SPD plant ihre Zukunft

Vor Kurzem traf sich der Vorstand des SPD-Ortsverein Puderbach und plante die nächsten Veranstaltungen und Aktionen des Ortsvereins. Es sind Aktionen und Veranstaltungen noch für dieses Jahr in der Vorbereitung und auch für das nächste Jahr ist wieder ein traditionsreiches Fest vorgesehen.

(Symbolfoto)

VG Puderbach. Nach zwei Jahren der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stellt sich die SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach für die Zukunft auf. So ist wieder ein SPD-Mitgliederfest auf den 4. November 2022 terminiert, bei dem man sich in geselligem Zusammensein untereinander austauschen will und verdiente Mitglieder für ihre Alters- und Parteijubiläen ehren möchte. Neben SPD-Mitgliedern und Mandatsträgern sind auch interessierte Bürger eingeladen, dem Mitgliederfest beizuwohnen. Am Aschermittwoch, 22. Februar 2023, soll wieder das traditionelle Heringsessen des SPD-Ortsvereins stattfinden. Der Vorstand steht für die Planung schon in den Startlöchern.

Gegen Rechts und für den ÖPNV
Inhaltlich hat sich die SPD im Puderbacher Land zwei Themen für ihre zukünftige politische Arbeit auf die Fahnen geschrieben: Am Samstag, 15. Oktober, wird eine mit den anderen demokratischen Parteien geplante "Mahnwache gegen Rechts" stattfinden. Alle Bürger sind eingeladen, von 10 bis 14 Uhr auf dem Puderbacher Marktplatz den Rechten ein deutliches Zeichen gegen ihre Politik zu senden.

Weiteres inhaltliches Thema für die zukünftige Arbeit der Puderbacher Sozialdemokraten ist der Bereich des ÖPNV. Gerade auf dem Land ist der ÖPNV eine Aufgabe der Zukunft und eine Frage der Erreichbarkeit. Die SPD im Puderbacher Land befürwortet nach der Sanierung der Holzbachtalbahn neben der Wiederaufnahme des Güterverkehrs auch die Reaktivierung des Personennahverkehrs auf der Bahnstrecke. Deshalb möchte der SPD-Ortsverein Puderbach mit der Lappwaldbahn-Gruppe in Kontakt treten und plant für Ende des Jahres eine Informationsveranstaltung mit einem offen Dialog mit den Bürgern. Besonderes Anliegen ist den Sozialdemokraten, die Möglichkeiten für Schüler auszubauen, um gut zur Schule oder den Ausbildungsbetrieb zu kommen.



Hier hatten die Jusos mit ihrem damaligen Vorsitzenden Stephan Hoffmann im Jahr 2019 Initiative ergriffen und schon damals die Anbindung des Puderbacher Landes an andere, umliegende Regionen über die Schiene gefordert. Damals stellten die Jusos einen Antrag an die SPD-Landespartei, die Ausbaumaßnahmen auf der Holzbachtalbahn zu unterstützen, was in der Zwischenzeit auch passiert ist. Die Sanierungsarbeiten sind erfolgt. Jetzt geht es darum, die Möglichkeiten für den Güterverkehr und den Personennahverkehr zu prüfen und zu nutzen. Daher möchte man mit den bisherigen Vorschlägen auf den Betreiber der Holzbachtalbahn zugehen und zugleich in einer Informations- und Dialogsveranstaltung die Ideen aus der Bürgerschaft aufgreifen und integrieren.

Zum Abschluss befasste man sich mit der Thematik des Glasfasernetzausbaus durch die Deutsche Glasfaser und bedauert zugleich das negative Ergebnis für die Ortsgemeinde Woldert, trotz erfolgreicher Nachfragebündelung aufgrund der zu geringen Nachfrage in der Ortsgemeinde Puderbach, bisher in ihren Ausbauplänen vertröstet worden zu sein.


(Pressemitteilung des SPD-Ortsverein Puderbach)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


Generalversammlung Genossenschaft "Katringer Grünzeug" tagt

Zur jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft "Katringer Grünzeug" lädt der Vorstand der SoLaWi ...

Saisonstart bei der Kleinkunstbühne Neuwied mit Kleinkunst-Abend und Kabarett

Die Kleinkunstbühne Neuwied startet am Wochenende 8. und 9. Oktober mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen ...

"Assistierter Suizid" : Öffentliche Podiumsdiskussion in Neuwied

Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung beleuchten ...

Erfolge für Jung und Alt - Athleten der LG Rhein-Wied bewiesen ihr Können

Die Leichtathleten aus Andernach, Koblenz, Neuwied, Oberlahnstein und Waldbreitbach sammelten an vielen ...

Zur "Offenen Zweierbeziehung" in den Alten Bahnhof Puderbach

Der Alte Bahnhof in Puderbach startet am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr mit Theater in den Herbst: Mit ...

Gedenkgottesdienst im "FriedWald Neuwied-Monrepos"

Zum gemeinsamen Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen laden die Servicebetriebe Neuwied und "FriedWald" ...

Werbung